- Die wahre Geschichte des 2. WK ist noch nicht geschrieben worden.... - JüKü, 22.09.2004, 17:59
- Dann braucht man sich wegen der dt. Außenpolitik nicht mehr wundern! - LeCoquinus, 22.09.2004, 18:48
- Re: Dann braucht man sich wegen der dt. Außenpolitik nicht mehr wundern! - chiron, 22.09.2004, 19:57
- 80 Milliarden Euro wird der EU Beitritt alleine Polen kosten - Turon, 22.09.2004, 20:23
- Falsch! - XERXES, 22.09.2004, 22:48
- Re: Dann braucht man sich wegen der dt. Außenpolitik nicht mehr wundern! - chiron, 22.09.2004, 19:57
- Re: Die wahre Geschichte des 2. WK ist noch nicht geschrieben worden.... - stocksorcerer, 22.09.2004, 19:25
- Doch, doch - denn gibt es stocksorcerer - Turon, 22.09.2004, 20:20
- Der Hauptaspekt fehlt. - XERXES, 22.09.2004, 19:27
- Re: Möglich. Von 1935 - 1945 war grosse Welle 3 im Ã-l. (o.Text) - Ecki1, 22.09.2004, 20:59
- Re: Die wahre Geschichte des 2. WK ist noch nicht geschrieben worden.... - Turon, 22.09.2004, 20:14
- Re: Interessant... - Zet, 23.09.2004, 00:21
- Re: Interessant...- WICHTIGER ZUSATZ - Zet, 23.09.2004, 00:41
- Re: Interessant...- WICHTIGER ZUSATZ - Turon, 23.09.2004, 03:00
- Re: Interessant... - Zet, 23.09.2004, 09:54
- Re: Interessant...- WICHTIGER ZUSATZ - Turon, 23.09.2004, 03:00
- Re: Interessant...- WICHTIGER ZUSATZ - Zet, 23.09.2004, 00:41
- Re: Interessant... - Zet, 23.09.2004, 00:21
- Re: Nun ja, hier ist schon mal ein Anfang: - JoBar, 22.09.2004, 21:11
- Ich meinte: Der Link scheint mir kosher zu sein - JoBar, 22.09.2004, 21:13
- Ich habe Sorge um dein / unser aller Forum... - Valerie, 22.09.2004, 21:32
- Re: Da wird wohl erstmal nix passieren. Server stehen auf der ganzen Welt. (o.Text) - Ecki1, 22.09.2004, 21:37
- Re: Da wird wohl erstmal nix passieren. Server stehen auf der ganzen Welt. (o.Text) - Albrecht, 22.09.2004, 22:23
- Re: Wer ist ''man''? Hierüber gibt es wohl kaum Konsens!!! (o.Text) - Ecki1, 22.09.2004, 22:29
- Mit"man" meine ich die, die andere mit Macht unterjochen wollen. (o.Text) - Albrecht, 22.09.2004, 22:37
- Re: Dieses ''man'' schlummert wohl in jedem - und daher funktioniert`s nicht (o.Text) - Ecki1, 23.09.2004, 07:52
- Nun, backbones (=Tiefseekabel, dicke T1-Leitungen, Gigabit-Leitungen, usw.)... - Prosciutto, 23.09.2004, 00:52
- Re: Da wird wohl erstmal nix passieren. Server stehen auf der ganzen Welt. (o.Text) - Albrecht, 22.09.2004, 22:23
- Re: Ich habe Sorge um dein / unser aller Forum... - - Elli -, 22.09.2004, 22:06
- Naja, wenn deine Domains auch beschlagnahmt werden, dann... - Prosciutto, 22.09.2004, 22:14
- @elli: Richte doch einen"Newsletter" ein... um Adressen zu sammeln - Mat72, 22.09.2004, 23:03
- Re: @elli: Richte doch einen"Newsletter" ein.../ Bittesehr..... gute Idee... - Elli (Boardmaster)--, 23.09.2004, 15:57
- http://www.elliott-waves.com/forum/links/newsletter-forum.htm bitte ins Menü - Mat72, 23.09.2004, 20:05
- http://www.elliott-waves.com/forum/links/newsletter-forum.htm/ist doch im Menü (o.Text) - ---Elli---, 23.09.2004, 20:50
- http://www.elliott-waves.com/forum/links/newsletter-forum.htm bitte ins Menü - Mat72, 23.09.2004, 20:05
- Re: @elli: Richte doch einen"Newsletter" ein.../ Bittesehr..... gute Idee... - Elli (Boardmaster)--, 23.09.2004, 15:57
- Re: Da wird wohl erstmal nix passieren. Server stehen auf der ganzen Welt. (o.Text) - Ecki1, 22.09.2004, 21:37
- Re: Die wahre Geschichte des 2. WK ist noch nicht geschrieben worden.... - CRASH_GURU, 23.09.2004, 06:50
- der Film: 'Der Untergang' - Emerald, 23.09.2004, 08:26
- Re: Quellenkritischer Kommentar - dottore, 23.09.2004, 15:03
- Danke! (o.Text) - LeCoquinus, 23.09.2004, 17:55
- Re: Quellenkritischer Kommentar - Dimi, 23.09.2004, 22:46
- Re: Quellenkritischer Kommentar - bernor, 24.09.2004, 00:58
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag - JüKü, 24.09.2004, 09:31
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag - dottore, 24.09.2004, 19:25
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag 2 - JüKü, 24.09.2004, 19:39
- Re: '(Es ist) nichts Neues unter der Sonne'... - Uwe, 24.09.2004, 23:26
- Re: @ Uwe - Sprengung WTC - R.Deutsch, 25.09.2004, 11:27
- Re: @ R. Deutsch - Sprengung WTC - Uwe, 26.09.2004, 00:07
- Re: @ Uwe - Sprengung WTC - R.Deutsch, 25.09.2004, 11:27
- Re: '(Es ist) nichts Neues unter der Sonne'... - Uwe, 24.09.2004, 23:26
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag 2 - JüKü, 24.09.2004, 19:39
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag - dottore, 24.09.2004, 19:25
- Re: BM = British Museum (und die haben wirklich alles) (o.Text) - dottore, 24.09.2004, 19:11
- Re: Quellenkritischer Kommentar / Nachtrag - JüKü, 24.09.2004, 09:31
- Dann braucht man sich wegen der dt. Außenpolitik nicht mehr wundern! - LeCoquinus, 22.09.2004, 18:48
Re: Quellenkritischer Kommentar
-->Hi dottore,
was die obskure Quelle für den Aufsatz angeht( daß diese keine englische bzw. angelsächsische sein kann), stimme ich Dir zu.
Gehen wir allerdings von einem deutschem Verfasser (JüKüs Vater?) aus, müssen wir uns schon fragen, ob der Text an sich auch dann noch unstimmig oder vielmehr für die damalige Zeit in gewisser Weise"typisch deutsch" ist.
Zum"Daily Herold" (den wir ansonsten erstmal beiseite lassen müssen) selbst nur noch dies:
1. Ein"Daily Herold", jedenfalls einer, der in England erschienen wäre (englische Kriegsgefangenschaft) lässt sich im BM nicht ermitteln.
Zumindest eine englische Zeitschrift dieses Namens (was ist BM?) müßte es gegeben haben, siehe Erwähnung in http://www.bis.uni-oldenburg.de/bisverlag/osszio91/kap2.pdf...
2. In der Vita der Journalistin Hilde Spiel ist zwar von einem"Daily Herold" (London) die Rede, was aber vermutlich ein Satzfehler ist (statt"Herald").
...aber vielleicht auch nur ein Satzfehler?
5. Geschrieben wurde der Text auf einer deutschen Schreibmaschine (ü, ö, ä), was für ein englisches Kriegsgefangenenlager in Ägypten ungewöhnlich wäre.
Auch wenn im Text manchmal"a" für"ä" steht (vielleicht hat auch der Typenanschlag mit dem kleinen Finger für die Pünktchen nicht gereicht), haben wir es offensichtlich mit einem deutschen Schreiber in Deutschland zu tun (in dem Aufsatz ist noch eine Perspektivlosigkeit zu erkennen, die bei den Deutschen in den drei Westzonen - was haben die Allierten mit uns vor? - zumindest bis 1947 anhielt - irgendwelche Erwähnung / Eindrücke späterer Ereignisse wie"Währungsreform", BRD-Gründung usw. sucht man vergebens).
7. Das mit der"Ausrottung des deutschen Buches" deckt sich nicht mit den Fakten. Was beschlagnahmt bzw. verboten wurde, war natürlich die gesamte NS-Literatur. Allerdings ist sie bis heute zu wissenschaftlichen Zwecken zugänglich (am Besten: Staatsbibliothek München). Dass deutsches"Kulturerbe... unterdrückt" worden sei, ist eher eine Definitions- als eine Tatsachenfrage. Auch 1946 durfte gedruckt werden, allerdings nur mit Lizenz.
Der Verfasser des Textes sah vermutlich die Alliierten als Ganzes - neben der offiziellen Säuberung von Bibliotheken gab es auch nicht wenige Fälle, wo Besatzer-Offiziere die Bibliotheken und andere Sachen von Ausquartierten und in öffentlichen Einrichtungen ganz oder teilweise"mitgehen" ließen - mal abgesehen davon, daß sich die alliierte Definition des"Nazismus", zumal im Sinne von"Preußentum","Militarismus" u.a. ohnehin weit ausgelegt, gewiß von dem unterschied, was die Deutschen dafür hielten.
Damals war vor allem die psychoanalytische Untersuchung der Deutschen / des Deutschtums, also des"Bösen" schlechthin, bei den Westlern populär; die Deutschen hätten einen"Vaterkomplex" usw., auch die Grimmschen Märchen waren verpönt (deren Grausamkeit sei eine Ursache für das Zerstörerische im Deutschen - eine Zeitlang soll ihre Verbreitung sogar verboten gewesen sein).
10. Das mit dem"Fernsehen" (der deutsche E1 ist von 1939) als"Lohn des Sieges" (der Alliierten) leuchtet auch nicht ein, da auch 1939 in den USA das Fernsehen begann. Das"ihnen" bezieht sich vermutlich auf die Sieger, ist aber nicht ganz klar verständlich.
Der Verfasser meinte sicher nicht die Erfindung oder Herstellung des Fernsehens als Prototyp oder Luxusgut, sondern die stets spätere Vermarktung im breiten (hier: alliierten) Publikum.
11."Monte Casino" - ich weiß nicht. Was konnte der Autor der Zeilen darüber wissen? Monte Cassino war eine der schwierigsten Operationen der Alliierten (Engländer) überhaupt (über 100.000 Tote). Wie kann man sich da verschreiben - von der Phonetik ganz abgesehen?
Daß Monte Cassino durch die Alliierten"plattgewalzt" wurde, dürfte sich schon 1944/45 zunächst in Italien, dann auch außerhalb herumgesprochen haben - dazu brauchte man kein Fachwissen von Militärhistorikern. Zur"Phonetik" weiter unten.
12. Bei den"Schauergeschichten" kein Hinweis auf die KZ? Die Nürnberger Prozesse liefen seit November 1945 und im Sommer 1946 ("Daily Herold") war Kogons"SS-Staat" (Gaskammern usw.) bereits verfügbar.
Richtig. Kogons Buch allerdings werden damals nur die wenigsten Deutschen gelesen haben, für die Masse gab es die gewiß pädagogisch orientierte"Abfütterung" per Rundfunk & Zeitung (mit Lizenz, bitteschön) - was den meisten, die ohnehin andere Sorgen hatten, schon bald auf den Keks gegangen sein muß.
Der ganze Aufsatz scheint vielmehr unter einer Art"Rechtfertigungszwang" geschrieben worden zu sein - von jemandem, der nicht einsehen wollte, daß die Deutschen, und damit auch er, wieder einmal - als die einzigen Übeltäter auf der weiten Welt - für alles büßen sollten, daß ihr Leben wieder mal für die Katz war.
13. Die Namen sind entweder obskur oder falsch geschrieben (Licbergh!), was bei"Senator Burton" nun überhaupt nicht angeht, sofern es sich um eine angelsächsische Quelle handeln sollte. Der Mann hieß Senator Burton Wheeler (!)...
Bei Deutschen, die damals weitgehend noch in einer"deutschen Welt" und nicht etwa"weltbürgerlich" lebten, sind Verschreiber bei ausländischen Namen nichts Ungewöhnliches.
...und war der weithin bekannte Protagonist der"America First"-Bewegung, die gegen den Kriegseintritt der USA war (ca. 1 Mio Mitglieder am ATH). Auch der junge Gerald Ford war dabei. AF wurde nach Pearl Harbour aufgelöst. Aber bis dahin waren die USA ohnehin nicht Kriegspartei.
Offiziell nicht...
14. Kriegserklärung an die USA erfolgte nach Pearl Harbour durch das Deutsche Reich.
...das war nur die formale Seite - faktisch hatte der Krieg schon vorher begonnen, als Roosevelt Befehl gab, ab September 1941 auch in neutralen(!) Gewässern auf deutsche U-Boote zu schießen (Hitler ließ sich durch die folgenden Vorfälle allerdings nicht provozieren).
Kleine Quizfrage am Rande: Wie schreibt man"Pearl Harbour" nach der amerikanischen Rechtschreibreform im 19. Jh.? [img][/img]
15. Die Geschichte von der deutschen"Wirtschaftsmacht" (Stichwort:"Weltmärkte... wieder... erobern") haut nicht hin. Zur Weimar-Zeit war die HaBi stark passiv, danach ging der deutsche Anteil stark zurück (Autarkiebestrebungen, extreme Form der Devisenbewirtschaftung, die schon vor Hitler eingeführt worden war).
Leider nicht ganz richtig - mit"Wirtschaftsmacht" kann nur die Exportwirtschaft in den stets in Erinnerung geliebenen"goldenen Zeiten" des kaiserlichen Deutschland (wie da die HaBi aussah, weiß ich nicht genau - aber vermutlich besser als in der Weimarer Zeit).
17. Das mit den Patenten ist zwar richtig, vgl. BFM 1997:
"Beschlagnahme gewerblicher Schutzrechte Patente, Warenzeichen, Handelsmarken sowie Herstellungsverfahren und Forschungsergebnisse im In- und Ausland Londoner Abkommen über die Behandlung deutscher Patente vom 27. Juli 1946:
Nach einer Schätzung der Notgemeinschaft für reparationsgeschädigte Industrie vom Frühjahr 1951 betrug der Wert der im gesamten Reichsgebiet beschlagnahmten Patente und Gebrauchsmuster 12 - 15 Mrd RM und der Wert der Warenzeichen etwa 3 Mrd RM; der Gesamtwert der im In- und Ausland beschlagnahmten deutschen Schutzrechte wird mit 17 - 20 Mrd RM angegeben..."
(Quelle: Am Abend der Demontage - Sechs Jahre Reparationspolitik, herausgegeben vom Bremer Ausschuß für Wirtschaftsforschung, Bremen 1951, S 125 f.)
Aber für den"Sommer 1946" doch etwas früh, da die"Milliarden"-Berechnungen letztlich erst aus 1951 stammen.
Bitte den Text richtig lesen: da ist von (noch)"ungezählten Milliarden" die Rede - was man um 1947 durchaus schon abschätzen konnte (die"Demontage", sprich der Material- und Patentraub, war ja in vollem Gange).
Der ganze Text hält, zumal mit der Quellen-Angabe, einem quellenkritischen Prima Vista nicht Stand.
Secunda Vista sieht's schon etwas anders aus.
Über den Inhalt darf sich selbstredend jeder seine eigene Meinung bilden, was ja auch schon umfänglich geschehen ist.
Ich möchte hier nur folgendes Fazit ziehen:
Der Text, sehr wahrscheinlich vom einem Deutschen in Deutschland, etwa 1947, verfaßt, ist an sich authentisch - ein bis auf weiteres unlösbares Rätsel bleibt die angebliche Quelle"Daily Herold" (vielleicht eine Art"Deckung", falls der Aufsatz in falsche Hände fallen sollte?).
Ob allerdings JüKüs Vater der Verfasser ist und so gedacht hat - dazu kann, wenn überhaupt, wohl nur Jükü etwas sagen.
Gruß bernor

gesamter Thread: