- Gerade drüber 'gestolpert': Sicherheitslücken bei Wahlmaschinen (USA) - marsch, 24.09.2004, 12:36
- Wen wundert's? (o.Text) - Prosciutto, 24.09.2004, 12:46
- interessantes Stichwort: Chuck Hagel - Sorrento, 24.09.2004, 13:33
- Diebold Inc. (ich schreibe nie mehr etwas über H-Söhne!) - Emerald, 25.09.2004, 20:24
Gerade drüber 'gestolpert': Sicherheitslücken bei Wahlmaschinen (USA)
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Neue Sicherheitslücken bei Wahlmaschinen
.....
Insgesamt fünf Sicherheitslücken wurden bei der Präsentation im National Press Club in Washington DC vorgeführt. Die Aktivistin Bev Harris von Blackboxvoting.org demonstrierte auf ihrem Notebook nicht nur"einfache" Sicherheitslücken in der Software der Hersteller Diebold und Sequoia. Einer der Hacks ist ihrer Meinung nach kein Bug im herkömmlichen Sinn, sondern eine absichtsvoll eingeführte Hintertür, um die Ergebnisse manipulieren zu können.
.....
<a target=_blank href=http://www.intern.de/news/6047.html>Hier Lang!</a>
----------------------
<a target=_blank href=http://www.zeitenschrift.com/news/sn-190104-evoting.ihtml>Und um die Sauerei perfekt zu machen...</a>
.....
Noch alarmierender ist die Tatsache, dass sich die drei grössten Hersteller von Abstimmungsmaschinen, Diebold, ES&S und Sequoia, enger Beziehungen zur Bush-Kampagne der republikanischen Partei erfreuen. Als einer der wichtigen Träger der Wahlkampagne hat Wally ODell, CEO des zweitgrössten Herstellers Diebold Company, Bush auf seiner Crawford Farm besucht. ODell hat auch Geldbeschaffer von Dick Cheney gesponsort. Präsident des Diebold Wahl-Systems ist Bob Urosevich, dessen Bruder Todd jetzt ein Top Manager bei ES&S (Election Systems&Software) ist, dem grössten E-Voting Hersteller. ES&S gehört teilweise Senator Chuck Hagel und hat Beziehungen zu Jeb Bush in Florida. Hagels Unternehmen zählte die Wahlzettel, mit denen Bush seinen Senatorensitz gewann, eine böse Überraschung für den Kandidaten der Demokraten.
......
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: