- @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Liated M.I. Lefuet, 02.12.2000, 21:51
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 21:14
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Rudow, 03.12.2000, 22:55
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 23:17
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard (Anhang) - Rudow, 03.12.2000, 23:19
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Rudow, 03.12.2000, 22:55
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 21:14
Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion
Hallo Liated!
Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort.
Du schreibst:"Aber all das erklärt natürlich nicht wie der Pfandleiher zu Bargeld gekommen ist und wie Bargeld in Umlauf gerät. Oder auf die DreBa bezogen: Wenn die DreBa z.B."Gold" an die Buba verkauft, erklärt das nicht wie die DreBa zu"Gold" [z.B. aus Südafrika] gekommen ist bzw. wie die DreBa die Finanzierung dieses Goldkaufes gedeichselt hat: Mit [fast] Nichts, nur Buchhaltungsoperationen, Nereus."
Der letzte Satz hat mich schwer geschockt. Das klingt sehr nach Reinhard Deutsch. Mit Herrn Deutsch streite ich ja gerade um das Nichts wie Du weißt.
Deshalb die direkte Frage an Dich.
Kann man das Vertrauen, die Glaubwürdigkeit, die Zahlungszusage eines Schuldners als"NICHTS" definieren?
Dabei wird jetzt die Ehrlichkeit mit der Schuldner operiert, nur für diesen speziellen Fall, nicht betrachtet.
Wenn dieser nichts bietet gibt es doch keine Kohle oder wie? Er bietet aber sein Vertrauen, die Verpflichtung zu zahlen. Das kann man doch nicht als nichts bezeichnen.
Dann ist doch jeder Vertrag auch nichts.
Ich verpflichte mich 2.000 echte Thüringer Rostbratwürste an eine Metzgerei in Basel zu liefern, die diese auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen will. Wir vereinbaren einen Preis von 1.700 Franken plus Lieferkosten.
Die Metzgerei baut schon mal den Stand auf (verursacht Kosten) und hat zuvor bei der Stadt die Standkosten entrichtet. Und dann lasse ich nichts mehr von mir hören. Daraufhin verklagt mich der Metzger auf Schadensersatz. Und der Richter antwortet beim Prozeß: Herr Metzger, Sie haben nur einen Vertrag in der Hand.
Das ist nur ein Stück Papier oder besser, sie haben nichts außer dem Versprechen von nereus. Und ein Versprechen ist nichts, also können sie wieder nach Hause gehen. Denn mit nichts beschäftigen wir uns hier nicht.
Lieber Liated, bitte antworte mir das ich Deinen Satz"Mit [fast] Nichts, nur Buchhaltungsoperationen, Nereus." falsch verstanden habe.
Meinst Du vielleicht das es mit der Ehrlichkeit solcher Versprechen nicht weit her ist? Dann stimme ich Dir voll zu und Herrn Deutsch auch.
Deine Buchungsschritte im einzelnen sind sehr detailliert. Ich habe mir alle Deine Buchhaltungsbeispiele schon mal gesichert. Die werde ich sicher nochmal brauchen.
Der Pfandleiher von Lugano hat mir auch gefallen.
Und der Satz"Die (verhärmte Kunden) haben offenkundig nicht die selben Möglichkeiten wie Banken, sich durch bargeldlose Buchoperationen zu einem tiefen Zins zu verschulden und dann andern Nichtbanken gleich hohe Schulden zu einem höheren Zins aufzuhalsen." ist ein Meilenstein.
Und dann noch:"Diese Bilanz gibt keine Auskunft darüber, woher Nereus und sein Onkel das Bargeld her hatten und wie Bargeld in Umlauf kommt."
oder
"Ein Kumpel von mir [hat soeben Physik-Doktor gemacht] meinte zu"Bilanzen": Es sei eine"optimale" Darstellung, um sämtliche Informationen über die"Vermögensentstehung und"Herkunft" zur Unkenntlichkeit zu verwischen. Genauso seh' ich das auch."
Aber das will ich ja (oder vielleicht noch ein paar Andere) schließlich wissen. Also wird der Disput fortgesetzt.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: