- Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 10:38
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 11:22
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus,von Rudow,Jürgen etc. - R.Deutsch, 02.12.2000, 11:54
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Rudow, 02.12.2000, 14:36
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - R.Deutsch, 02.12.2000, 16:46
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Oldy, 02.12.2000, 20:17
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - R.Deutsch, 02.12.2000, 16:46
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Rudow, 02.12.2000, 14:36
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 12:21
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 13:19
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 15:12
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 03.12.2000, 18:34
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 03.12.2000, 21:08
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 22:46
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 04.12.2000, 14:11
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 22:46
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 21:24
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - nereus, 03.12.2000, 22:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - Citrus, 03.12.2000, 23:04
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Liated M.I. Lefuet, 04.12.2000, 01:20
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Citrus, 04.12.2000, 03:09
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Liated M.I. Lefuet, 04.12.2000, 01:20
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - Citrus, 03.12.2000, 23:04
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - nereus, 03.12.2000, 22:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 03.12.2000, 21:08
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 03.12.2000, 18:34
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 15:12
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 13:19
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus,von Rudow,Jürgen etc. - R.Deutsch, 02.12.2000, 11:54
- Re: Geld aus dem Nichts - R.Deutsch - JüKü, 02.12.2000, 19:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 11:22
Re: Geld aus dem Nichts - nereus
Hi Nereus und Runde
<ul><ul><font color=brown>Reinhard schrieb:Niemand sagt, daß Liebe nichts ist. Aber sie entsteht eben aus dem Nichts, genauso wie Kreditgeld... und
Es macht also keinen Sinn, ständig das anfassbare Geld (das Pfand, die anfassbare Sicherheit) beim Kreditgeld zu suchen." </ul></ul></font>
<ul><font color=red>Nereus schrieb:Niemand sagt, daß Liebe nichts ist. Aber sie entsteht eben aus dem Nichts, genauso wie Kreditgeld... und
Es macht also keinen Sinn, ständig das anfassbare Geld (das Pfand, die anfassbare Sicherheit) beim Kreditgeld zu suchen." </ul></font>
Wenn Reinhard meint, ein"Pfand" in einer Bankbilanz zu suchen sei sinnlos, so hat er soweit Recht, denke ich. Weil ein Pfandwert [z.B. Eigentumsrechte als Pfand für eine Hypothek] von Reinhards'Haus nicht in einer Bankbilanz als Aktiva stehen, sondern die abzutragende Hypothek. Die Hyposchuld des Einen[Reinhard] ist Hypoguthaben beim Andern[Bank].
<ul><font color=red>Nereus schrieb:...()...Erklärung kann ich irgendwie so nicht stehen lassen. (). Das Nichts (das was Sie meinen) steht im Raum wie eine große Leere. Und dann plötzlich ist die Liebe oder das Kreditgeld da. In mir sträubt sich alles das so zu aktzeptieren.</ul></font>
Für mich selber ist der Begriff"aus dem Nichts" eigentlich nicht so problematisch.
Ein Beispiel, das ich neulich gebracht habe: Schulden/GuthabenPaare entstehen sozusagen aus dem Nichts und verschwinden wieder ins Nichts:
Ich leihe von meinem Nachbarn eine Zwiebel, die ich hacke und mit Salat verspeise. Trotz gegessener Zweibel bleiben meine Zwiebelschulden und der Nachbar hat Zwiebelguthaben. Am nächsten Tag bringe ich eine Zwiebel zurück und meine Zwiebelschulden und des Nachbarn Zwiebelguthaben haben sich wieder in Nichts aufgelöst.
Auf das Bankensystem bezogen kann man natürlich nicht mit EINEM Schuldverhältnis unter ZWEI Beteiligten zu Rande kommen. Denn viele [aber nicht alle(!)] Bankgeschäfte betreffen [neben Sachwerten, Finanzanlagen etc.]nur ZWEI Schuldverhältnisse mit logischerweise DREI Beteiligten:
1.Bankschuldner___________2.Bankensystem_________3.Bankgläubgier
____Bilanz____________________Bilanz_________________Bilanz
aktiva/passiva____________aktiva/passiv__________aktiv/passiva
........./<font color=blue>Schuld........................Guthab</font>/<font color=orange>Schuld..................Guthab</font>/.......
Wenn man bezogen aufs Bankensystem von EINEM Schuldverhältnis(SV) oder Kredit spricht, muss"man"[z.B. Reinhard] sagen, ob ENTWEDER das"blaue" ODER das"orange" SV dabei eine Rolle spielt. ODER beide zusammen. Und dann muss man auch noch sagen, ob es sich im Bankensystem um erfolgsneutrale, positiv- oder negativerfolgswirksame Vorfälle handelt. Da happert's halt zwar noch in der Diskussion; aber wir alle können gemeinsam daran arbeiten.
Frage: Könnstest Du damit leben:-), wenn ich -Liated- von Schuld/Guthaben-Verhältnisse rede, die jeweils
-je nach geschäftlichem Ereignis- aus dem Nichts auftauchen bzw später wieder in's Nichts verschwinden? Das im Unterschied z.B. von"Gold"?
Gruss
von Liated
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: