- OT: Bucheckern - Ernährung in der Krise - bonjour, 24.09.2004, 19:13
- Moooooooommmmmmmmmennnnnnnnnnt!!!!!!!!!! - LeCoquinus, 24.09.2004, 20:31
- Re: Danke! Hab gestern 50 Stück gegessen und nix ist passiert (owt) - bonjour, 25.09.2004, 14:36
- Moooooooommmmmmmmmennnnnnnnnnt!!!!!!!!!! - LeCoquinus, 24.09.2004, 20:31
Moooooooommmmmmmmmennnnnnnnnnt!!!!!!!!!!
-->Bei Bucheckern ist Vorsicht geboten!!!!!!
Die Samen enthalten Oxalsäure und Saponine. Der Genuß von ca. 50 Bucheckern kann Magen-, Darmbeschwerden sowie Erbrechen, Diarrhoen und Übelkeit hervorrufen.
Des weiteren solltest Du auf den Zustand der Nüsse achten. Mit Schimmelpilzen befallene Bucheckern können Aflatoxine enthalten (supergiftig). Daher nur gute Ware verwenden!
Du kannst die oben erwähnte Oxalsäure und die Saponiene über Abkochen in Wasser loswerden. Das Kochwasser solltest du abgießen. Erst dann kannst du bedenkenlos diese Nüsse essen.
Solltest du eine Pflanzenölpresse besitzen kannst du aus der ungekochten Ware allerdings unbedenklich das Ã-l gewinnen.
Die Samen enthalten 35 - 40 Prozent Ã-l.
Das Ã-l hat einen angenehmen Geschmack und wird gerne als Salatöl verwendet.
Aber nochmals Vorsicht! Der Preßkuchen sollte nicht an Tiere verfüttert werden!
Grund: siehe oben
Ansonsten wohl bekommts und Gruß

gesamter Thread: