- Zur Abwechslung etwas zur Volatilität (o.Text) - crosswind, 24.09.2004, 22:09
- Re: Zur Abwechslung etwas zur Volatilität / sehe ich anders... - - Elli -, 24.09.2004, 22:31
- Danke für die Charts, interessant. In eigener - crosswind, 24.09.2004, 22:52
- Re: müsste es noch geben, ich suche mal (werfe nix weg ;-)) (o.Text) - - Elli -, 24.09.2004, 23:15
- Re: müsste es noch geben / tatsächlich.... - - Elli -, 24.09.2004, 23:31
- Ja genau der wars, - crosswind, 24.09.2004, 23:39
- Re: müsste es noch geben / tatsächlich.... - - Elli -, 24.09.2004, 23:31
- Re: müsste es noch geben, ich suche mal (werfe nix weg ;-)) (o.Text) - - Elli -, 24.09.2004, 23:15
- Danke für die Charts, interessant. In eigener - crosswind, 24.09.2004, 22:52
- Re: Andere Interpretation: Zusatzverdienst der Pensionskassen bricht zusammen - Ecki1, 24.09.2004, 22:32
- Re: Andere Interpretation: Genau.... + Preisfrage - ---Elli---, 24.09.2004, 23:14
- Re: Andere Interpretation: Zusatzverdienst der Pensionskassen bricht zusammen - MC Muffin, 24.09.2004, 23:23
- Re: Optionsverkäufer und Volatilität - Tobias, 24.09.2004, 23:39
- Schöner Beitrag, die Pensionskassen könnten das auch ganz pragmatisch sehen: - LenzHannover, 27.09.2004, 17:23
- Re: Zur Abwechslung etwas zur Volatilität / sehe ich anders... - - Elli -, 24.09.2004, 22:31
Re: Optionsverkäufer und Volatilität
-->Hallo Ecki,
hervorragend - genau darüber sinniere ich auch schon eine Zeit. Die Prämie ist ja das, wovon die Versicherungswirtschaft, Hedge-Fonds, Wettbüros etc. leben. Und was sind professionelle Options-Schreiberlinge anderes als gut organisierte Wettbüros? Im Normalfall ist das dahinterliegende"Bookie"-Modell so konzipiert, dass das Optionsschreiben eine Überrendite bringt, selbst wenn diese nackt geschriebenen Optionen wieder abgesichert oder gar glattgestellt werden müssen. Im Gesamtkontext der Aktienmärkte ist es m.E. durchaus vorstellbar, dass diese Lähmung sich noch weiter verfestigt und dieses Geschäft weiter zusammenschrumpft, Zuckungen zwischendurch inklusive (Kaugummi-Entwicklung - zäh-zäher-am-zähesten). Jederzeit kann die Volatilität jedoch wieder sprunghaft ansteigen - und dann, ja dann, sollte man vorbereitet sein, selbst als Schreiberling in Aktion zu treten... die andere Alternative, sich bei Vola <20 jeden Monat neue Puts ins Depot zu legen, kann auf Sicht teuer werden... Zudem kann es die letzten Schreiberlinge in einem zähen Markt mit einer anschließenden Bewegung auch arg erwischen - wenn Du jetzt einen Stapel 4000er Dax März-Puts an der Eurex für 200 verkauft hast und wir uns dann plötzlich bei 3500 oder 3000 wiedertreffen, dann siehst Du als Schreiberling ganz schön alt aus. In jedem Fall wird das Geschäft des Optionsschreibens mit dünner werdenden Prämien immer unattraktiver.
Abendgrüße,
Tobias
---
>Wenn sich aber für die vielen geschriebenen Optionen nicht genügend Käufer finden, muss deren Preis fallen, und somit geht die implizite Volatilität zurück (im Gegensatz zur tatsächlichen oder zur historischen).
>Ein Überangebot an Optionen also - warum liest man das nirgends?
<ul> ~ Dax-Optionen mit dünnen Prämien</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

