- Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - skyweekR, 25.09.2004, 17:29
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - tstg, 25.09.2004, 18:00
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - skyweekR, 25.09.2004, 18:08
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - skyweekR, 25.09.2004, 18:15
- schau mal hier: mL (o.Text) - Yak, 25.09.2004, 18:00
- Re: schau mal hier: mL (o.Text) - skyweekR, 25.09.2004, 18:07
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - Worldwatcher, 25.09.2004, 18:24
- Re: Hier gibts mehr Informationen und auch Preise und Förderinfos - Worldwatcher, 25.09.2004, 18:31
- Holzvergaser-Heizung ist preiswerter. - Mat72, 25.09.2004, 19:22
- Interesse da, - crosswind, 25.09.2004, 19:44
- Link (o.Text) - Mat72, 25.09.2004, 20:03
- Danke für den Link, - crosswind, 25.09.2004, 20:22
- Freund von mir. Ja. - Mat72, 25.09.2004, 20:37
- Danke für den Link, - crosswind, 25.09.2004, 20:22
- Link (o.Text) - Mat72, 25.09.2004, 20:03
- Interesse da, - crosswind, 25.09.2004, 19:44
- Schau mal im Link nach, - crosswind, 25.09.2004, 19:41
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - offthspc, 25.09.2004, 22:06
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - skyweekR, 25.09.2004, 22:56
- Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland) - tstg, 25.09.2004, 18:00
Re: Pelletheizung? (und Arbeitslosigkeit in Deutschland)
-->Natürlich hast du Recht, ich habe mir das schon gedacht, das das eine Katastrofe wird. Sonst braucht man alle 30 Jahre eine neue Heizung, jetzt müssen die Betriebe und Herstelle von heute auf Morgen einen Teil der Kessel tauschen. Ich kann mir nicht das die Bürger das Datum einhalten können. Und die Hersteler, die müssen plötzlich doppelt soviel produzieren. Im Grunde genommen müssten die auch baulöich ihre Kesselbaubetriebe erweitern nur für eine Gestzes initiative die nur für einen kurzen Zeitraum gilt, und dann abgeschlossen sein soll.
Und was noch ist bei uns. Ich komme aus eine Stadt mit 60.000 Einw. und die bauen seit 5 Jahren 2000 neue EFH. Zumindestens sind soviele Bauplätze ausgewiesen und es wird auch viel gebaut. Bei der schlechten wirtschaftlichen Lage woher kommen plötzlich das Geld für 2000 neue Eigenheime bei vielleicht 10000 Häusern hier. 20% mehr Häuser innerhalb von 5 Jahren das kann doch nich gutghehen. gut einzelne werden schon wieder vertseigert aber erst wenige. mal warten auf Hartz4. so ein Wahnsinn

gesamter Thread: