- Kann bitte das Thema"Religion""Glaube" hier verschwinden, ich bin nicht aus - topas89, 26.09.2004, 02:44
- Die ewige Suche nach dem Sinn des Lebens. - Burning_Heart, 26.09.2004, 04:42
- Komisch, woher kennst du haargenau meine Meinung? oWT - topas89, 26.09.2004, 05:19
- Re: Die ewige Suche nach dem Sinn des Lebens. - CRASH_GURU, 26.09.2004, 08:56
- das hat ja Jesus auch ständig gesagt - Yak, 26.09.2004, 11:52
- grrr, mal wieder Mozilla - Yak, 26.09.2004, 11:55
- Re: das hat ja Jesus auch ständig gesagt - Stephan, 26.09.2004, 18:05
- Ich weiß nicht, ich weiß nicht...... - JüKü, 26.09.2004, 14:02
- Re: Ich weiß nicht, ich weiß nicht...... - Burning_Heart, 26.09.2004, 16:34
- Re: Sinn des Lebens... - JüKü, 26.09.2004, 16:46
- Re: Ich weiß nicht, ich weiß nicht...... - Burning_Heart, 26.09.2004, 16:34
- Ist doch eigentlich nur eine Versicherungsangelegenheit... - Tofir, 26.09.2004, 12:34
- Du wirst in Zukunft die Religion von der Wirtschaft nicht mehr trennen können - chiron, 26.09.2004, 13:09
- Religion & Glaube oder Spekulation an der Börse, wo ist da der Unterschied? - prinz_eisenherz, 26.09.2004, 13:20
- Die ewige Suche nach dem Sinn des Lebens. - Burning_Heart, 26.09.2004, 04:42
Religion & Glaube oder Spekulation an der Börse, wo ist da der Unterschied?
-->Seit zwei bis drei Jahren wird hier im Forum von den Fachleuten, von den Hohenpriestern des Börsengeschehens, der totale Zusammenbruch des Finanz- und Wirtschaftssystems vorhergesagt.
Ich gebe zu, in letzter Zeit ist es sehr viel ruhiger geworden.
Aus ihrer Sicht, sind sie alle keine Gläubigen im Sinne welcher Religion auch immer.
Sie handeln von der Vernunft gesteuert und treffen ihre Vorhersagen Kraft ihres Fachwissens und ihres Blickes für die Wirklichkeit.
Für Glaube ist da kein Platz.
Ist es wirklich so?
Beinhaltet nicht schon der aus meiner Sicht treffende Ausdruck „Spekulation“ eine erhebliches Moment an Glauben?
Viele, so ist mein Eindruck, mogeln sich bewusst oder weniger bewusst um diese Beschreibung ihres Handelns herum und nennen es nicht mehr Spekulation sondern Traden oder so ähnlich.
Das ist jedoch Orwell, mehr nicht.
Wollen wir hier alle zusammen wirklich mal die letzten zehn Jahre Börsengeschichte vor unseren geistigen Auge Revue passieren lassen und die riesengroßen, die großen, die mittleren aber auch die vielen kleinen Börsen - Glaubensirrtümer zusammenfassen?
Da würden einige DIN A4 - Seiten zusammenkommen.
Waren da nicht jedes mal Personen in der Gestalt von Priestern, Börsenpäpsten, Börsengurus u.s.w. am Werk und haben mit ihren absolut logischen und totsicheren Anlagetipps eine Gemeinde von sog. vernünftigen Leuten um sich gescharrt.
Oft genug beteiligten sich genau die, die sich sonst so selbstbestimmt, ohne religiösen Glauben, nur von ihrer Mündigkeit geleitet, entweder selber die Propheten waren bez. zu den Gemeindemitgliedern gehörten.
Im nach hinein betrachtet, als sie offensichtlich dem falschen Glauben gefolgt sind, hatten die wirklich gewusst oder haben die nicht eher geglaubt im Sinne von Spekulation?
Die Religiösen haben alle ihr Glaubensaxiom, das sie in unserem Kulturkreis „GOTT“ nennen.
Ein nicht zu beweisender Anfang dieser Religion, von dem dann alles andere sich mehr oder weniger folgerichtig abgeleitet hat.
Hier jedoch nicht im strengen Sinne, wie es in der Mathematik zwingend ist, sondern geprägt durch unsere Triebe, Sehnsüchte und Machtgelüste.
Gesteuert durch unser Setup, unser Bios, unsere Grundeinstellung im Stammhirn, welches Überleben, wie auch immer, und Fortpflanzung, wie auch immer, fordert.
Wenn der Vergleich, meine hier angedeutete These zutrifft, frage ich mich, welches Axiom haben die Börsengläubigen?
Ist es das Geld als solches?
Ist es die unausrottbare menschliche Gier des Menschen?
Mit Hilfe welches unhinterfragbaren Glaubensaxioms wird diese Religion in Gang gesetzt, am Leben erhalten und hat eine solch rasante Fahrt aufgenommen, wie es z.Z. gerade zu beobachten ist.
Wenn ein Glaube, eine Religion, mit ihren abgeleiten Gesetzten und Definitionen, eine Handlungsgrundlage für das halbwegs friedliche Zusammenleben zwischen den Menschen ermöglichen soll, also damit versucht wird, in dem wirren Knäuel unserer menschlichen Handlungen, Neigungen, Fähigkeiten und Gefühle einen roten Faden einzuziehen, sind dann im Vergleich dazu, die Börsianer, die Aktienspekulanten mit ihren Wellen, ihrer Kurven, ihren Datenreihen, ihrer Börsenmathematik so weit von den gläubigen Schafen der Religionen entfernt?
Versuchen nicht auch diese mit Hilfe ihrer Werkzeuge einen Weg durch den Aktien - Urwald zu finden und laufen sie nicht oft genug, zu ihrer eigenen Verblüffung, in die Irre?
Ich weiß es nicht.
Ich „glaube":)) es einfach nur.
Ich habe da so ein merkwürdiges Gefühl im Bauch aber auch im Kopf.
bis denne
prinz_eisenherz
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

