- Man behauptet daß Computer in den letzten beiden Jahren - Euklid, 27.09.2004, 12:57
- Re: aktuelles Beispiel - kingsolomon, 27.09.2004, 13:53
- Gezwungen, um ihre Erzeugnisse absetzen zu können..hört, hört..;-) - sensortimecom, 27.09.2004, 15:02
- Anständige Technik wird immer teurer - mvd, 27.09.2004, 19:49
- Genauso sieht die Sache aus. - Euklid, 27.09.2004, 20:14
- Re: Genauso sieht die Sache aus. - mvd, 27.09.2004, 21:09
- Re: Anständige Technik wird immer teurer - sensortimecom, 27.09.2004, 21:42
- Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - offthspc, 27.09.2004, 23:19
- Re: Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - sensortimecom, 28.09.2004, 09:47
- Protektionismus, Pfründewesen, Berufsverbote retten kein marodes System - Kris, 28.09.2004, 13:00
- Scheint ein Missverständnis zu sein. - sensortimecom, 28.09.2004, 16:36
- Protektionismus, Pfründewesen, Berufsverbote retten kein marodes System - Kris, 28.09.2004, 13:00
- ************ Volle Zustimmung **************** - Kris, 28.09.2004, 12:34
- Re: Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - sensortimecom, 28.09.2004, 09:47
- Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - offthspc, 27.09.2004, 23:19
- Warum ist SCSI eigentlich so teuer? - Kris, 28.09.2004, 12:39
- Weil die Stückzahlen kleiner sind und die Toleranzen enger - mvd, 28.09.2004, 20:20
- Genauso sieht die Sache aus. - Euklid, 27.09.2004, 20:14
- Anständige Technik wird immer teurer - mvd, 27.09.2004, 19:49
Gezwungen, um ihre Erzeugnisse absetzen zu können..hört, hört..;-)
-->>pro Jahr um mehr als 20 Prozent billiger wurden und rechnet mit diesen Schwachsinnsmodellen auch noch in den offiziellen Preisstatistiken.
>Da wird die Inflarate geschönt daß die Schwarte kracht.
>http://www.destatis.de/download/d/preis/pr_hedo_edv.pdf
>Man beachte die abstrusen Formeln für die Ermittlung der Preisdeflation
>Gruß Euklid
[b]Hallo.
Man beachte auch folgenden hochinteressanten Satz in o. Statistik-Machwerk:
"Die wenigen deutschen EDV-Hersteller sind bei den standardisierten Produkten gezwungen (hört, hört!!), ihre Preise den globalen Marktpreisen anzupassen, um ihre Erzeugnisse absetzen zu können...."
a) Warum sind sie"gezwungen"? Antwort: Weil das internationale Patentwesen total versagt hat. Weil sie ihre Erzeugnisse weder gewerblich/rechtlich noch per protektionistischen Massnahmen (Zölle, Abgaben usw.) schützen können. (Letzteres ist durch WTO-Verträge unmöglich).
b) Warum gibt es nur so"wenige" EDV-Hersteller, wenn man ihnen doch jahrzehntelang eingebleut hat, sie seien die Zukunft der Wirtschaft schlechthin, und die Erfolgsgeneration par excellance? Wo sind die vielen anderen Hersteller in Deutschland geblieben?
Antwort: Pleite. Weil Preise verfielen, weil Importe aus Billigländern. Weil das Patentwesen versagt hat. Und weil fast alle wichtigen Grundlagen-Erfindungen am IT-Sektor schon vor 20 Jahren gestohlen und die Erfinder verarscht worden sind. Und weil auch nachher niemand da war, um für den Schutz der Anwendungsprodukte zu sorgen. Und weil man sich einbidete: was man in der Hardware-Branche patentmäßig verjuxt hat, könne man durch Patentierung von Software wieder wettmachen (was sich als totaler Blödsinn herausgestellt hat..)
c) Was tun, wenn die Zukunftsindustrien pleite machen, und die Preise der Importgüter in den Keller gehen?
Antwort: Man lasse per staatlicher Regulierung etwas Hyper-Inflation in den lebenswichtigen Branchen zu, mische alles gut durch, erstelle einen
"innovativen" Preis-Index, und erziele die gewünschte Inflation von 1,5 - 2,5%.
Fall erledigt;-)
Erich B.

gesamter Thread: