- @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Liated M.I. Lefuet, 02.12.2000, 21:51
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 21:14
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Rudow, 03.12.2000, 22:55
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 23:17
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard (Anhang) - Rudow, 03.12.2000, 23:19
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - Rudow, 03.12.2000, 22:55
- Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion - nereus, 03.12.2000, 21:14
Re: @Nereus, @von Rudow,@Reinhard: Gelddiskussion
(...)
>Kann man das Vertrauen, die Glaubwürdigkeit, die Zahlungszusage eines Schuldners als"NICHTS" definieren?
>Dabei wird jetzt die Ehrlichkeit mit der Schuldner operiert, nur für diesen speziellen Fall, nicht betrachtet.
>Wenn dieser nichts bietet gibt es doch keine Kohle oder wie? Er bietet aber sein Vertrauen, die Verpflichtung zu zahlen. Das kann man doch nicht als nichts bezeichnen.
[b]Hallo nereus,
für dein Versprechen kriegst du keinen Kredit. Den kriegst du, wenn du Eigentum hast und du den Zugriff auf dieses Eigentum der Bank als Sicherheit anbietest oder wenn du wenigstens der bank das Recht abtrittst, auf dein regelmäßiges Einkommen (z.B. Gehalt) zuzugreifen.
Ein mittelloser Sozialhilfeempfänger bekommt keinen Kredit, da kann er noch so laut schwören, er zahle alles fristgerecht zurück.
Es geht nicht um Nichts, es geht um jede Menge verwertbare Ansprüche, wenn ein Kreditvertrag geschlossen wird. Das Geld will und muss die Bank nämlich wieder haben, denn das gehört entweder den Bankeinlegern oder irgend einer anderen Bank, z.B. der Notenbank. Die nämlich bucht das verliehen Geld auf die Passiv-Seite (Schulden-)ihrer Bilanz. Guck dir mal die Bilanz der Notenbank an...)
Grüße
von Rudow</b
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: