- Man behauptet daß Computer in den letzten beiden Jahren - Euklid, 27.09.2004, 12:57
- Re: aktuelles Beispiel - kingsolomon, 27.09.2004, 13:53
- Gezwungen, um ihre Erzeugnisse absetzen zu können..hört, hört..;-) - sensortimecom, 27.09.2004, 15:02
- Anständige Technik wird immer teurer - mvd, 27.09.2004, 19:49
- Genauso sieht die Sache aus. - Euklid, 27.09.2004, 20:14
- Re: Genauso sieht die Sache aus. - mvd, 27.09.2004, 21:09
- Re: Anständige Technik wird immer teurer - sensortimecom, 27.09.2004, 21:42
- Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - offthspc, 27.09.2004, 23:19
- Re: Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - sensortimecom, 28.09.2004, 09:47
- Protektionismus, Pfründewesen, Berufsverbote retten kein marodes System - Kris, 28.09.2004, 13:00
- Scheint ein Missverständnis zu sein. - sensortimecom, 28.09.2004, 16:36
- Protektionismus, Pfründewesen, Berufsverbote retten kein marodes System - Kris, 28.09.2004, 13:00
- ************ Volle Zustimmung **************** - Kris, 28.09.2004, 12:34
- Re: Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - sensortimecom, 28.09.2004, 09:47
- Ohne"IBM Compatibles" mit geklautem BIOS würden Rechner - offthspc, 27.09.2004, 23:19
- Warum ist SCSI eigentlich so teuer? - Kris, 28.09.2004, 12:39
- Weil die Stückzahlen kleiner sind und die Toleranzen enger - mvd, 28.09.2004, 20:20
- Genauso sieht die Sache aus. - Euklid, 27.09.2004, 20:14
- Anständige Technik wird immer teurer - mvd, 27.09.2004, 19:49
Genauso sieht die Sache aus.
-->Hallo mvd
wer nicht ständig im Gewissenskonflikt leben will ob das letzte Backup...... noch das hält was es versprochen hat muß viel Zeit mitbringen wenn er eine Grundinstallation neu aufbauen muß.
Backups sind oft keine Lösung,auch mit modernen Hilfsmitteln wie CD-Scheiben.
Schlamperei könnte hier zum Sargnagel des Betriebes werden.
Die Termine nehmen keine Rücksicht auf ausfallende Hardware und die Rechnung wegen verspäteter Lieferung kann ganz heikel werden.
Wer von seinem Computer lebt kann sich nicht mit Aldi-Computern herumschlagen.
Hier zählt nicht der letzte Furz an Geschwindigkeitswahn sondern die Robustheit des Systems muß stimmen.
Und das geht eben nur wie Du schon schreibst mit robusten SCSI-Platten im Raid-Verbund.Das kostet aber Geld weil die Steckplatine für ein anständiges Raid-System über einen eigenen Prozessor verfügen muß der bei ganz guten Raid-Systmem dem Prozessor im Rechner oft überlegen ist.
Meist kann man hier schon 64 bit Prozessoren am Werkeln sehen sodaß die Laufwerke völlig abgeschottet vom Rechnerprozessor ihre eigene Intelligenz mit eigenen hochwertigen ECC -RAM-Modulen (kostet auch wesentlich mehr als Wald und Wiesen RAMS).
Nur so kommt Höchstleistung und Robustheit aus dem System.
Die Controller - Karte mit eigener Intelligenz ist teurer als der gesamte Rechner von Aldi [img][/img]
Für zuhause reicht natürlich der Aldi - Rechner,wenn aber Zuverlässigkeit gefragt ist hat Ramschware keinen Sinn.
Ich kann meine SCSI-Platten sehr lange von System zu System mitschleppen da deren Leistungen (und vor allem Robustheit) den heutigen Wald- und Wiesenfestplatten weit überlegen ist.
Gruß Euklid

gesamter Thread: