- @dottore - Danke für den Hinweis zur Weltkarte - Turon, 22.09.2004, 02:05
- Re: @Turon - Polen - Lechistan - Lehastan - Digedag, 28.09.2004, 04:09
Re: @Turon - Polen - Lechistan - Lehastan
-->>Falls Quellen deutscherseites diesbezüglich existieren bitte ich um die Benennung! Polen (und zwar sogenannt) - also nicht als Slaven - tauchen bereits
>deutlich früher so erwähnt als Lechistan in arabischen Sprachraum auf -
>polnische Geschichte beginnt aber mit dem lapidarer Legende es gab Lech, Tschech
>und Russ. Sie waren Brüder - und siedelten sich auf urpolnischen, urtschechischen und urrussischen Gebiet an.
>
>
Hallo Turon,
im Armenischen wird Polen seit uralter Zeit als"Lehastan" bezeichnet, und das ist auch jetzt die aktuelle, in der armenischen Amtsprache offizielle Bezeichnung für Polen.
Ich habe alle mir zur Verfügung stehende armenische Literatur danach durchsucht, aber leider keinerlei Hinweis auf die Herkunft dieses Namens gefunden. Offensichtlich ist er so selbstverständlich, dass niemand auf die Idee kommt, ihn erklären zu müssen.
Ein"Pole" heisst auf armenisch"leh" (mit hörbar gesprochenem"h" am Ende), im Plural die Polen -"leher". Die Sprache"polnisch" heisst"leheren". (Armenisch ist eine isolierte indogermanische Sprache)
Die Endung -stan deutet daraufhin, dass die Namensgebung sehr alt ist.
Diese Endung zur Bezeichnung im Sinne von"-Land" ist im Umkreis und Einflussbereich der iranischen Sprachfamilie (auch indogermanisch, heute vor allem Persisch, Ossietisch, Kurdisch, Paschtunisch, Tadschikisch, Belutschi) zu Hause, mit prägendem Einfluss auf die späteren nördlichen turksprachigen Nachbarn (Turkmenistan, Usbekistan, usw.).
Auch in Armenien war vor sehr langer Zeit diese Bezeichnungsart modern.
Armenien heisst selbst in Eigenbezeichnung"Hayastan" (der Armenier heisst"Hay"). Alle umliegenden antiken Nachbarn haben im Armenischen Bezeichnungen auf"-stan": Persien - Parskastan, Georgien - Wrastan, Griechenland - Hunastan, Kurdistan, Hreastan (wörtlich:"Judenland"). Auch weiter entfernte, aber im Altertum bereits bekannte wie China - Tschinastan, Indien - Hndkastan gehören dazu.
Eine der jüngsten Bezeichnungen diese Art ist Russastan - Russland. Etwa gleiches Alter wird warscheinlich Lehastan haben.
Alle ab dem 12./13. Jahrhundert neu enstandenen bzw. erst dann ins Blickfeld der Armenier getretenen neuen Länder wurden nach einem anderen Schema benannt, die"iranische Mode" mit"-stan" war vorbei. Die Bezeichnungen seit dieser Zeit enden fast alle auf"-ia", wie"Italia","Hungaria","Germania".
Selbst der Erzfeind Türkei (mit dem Völkermord 1915 in Westarmenien, dem heutigen"Ostanatolien", wurden 1,5 bis 2 Millionen Armenier umgebracht, seitdem ist dort"die Endlösung der Armenierfrage" endgültig verwirklicht), selbst dieser Erzfeind wird als"Turkia" bezeichnet. Klar, dieses Land, als Fortsetzung des Osmanischen Reiches, gibt es erst seit dem 13. Jahrhundert, und da war die"-stan"-Mode vorbei.
Also muss Lehastan = Polen vorher benannt worden sein.
Es gibt in Europa nur 3 Länder, die im Armenischen mit"-stan" bezeichnet werden:
Griechenland = Hunastan
Russland = Russastan
Polen = Lehastan
Eine direkte Berührung von Armeniern mit Polen ist aber erst im 14.Jahrhundert belegt. Auch damals gab es schon Verfolgungswellen im besetzten Armenien (Armenien hatte im 13.Jahrhundert endgültig seine Unabhängikeit an das Perserreich verloren, später kam der Großteil ans Osmanische Reich). Ein Teil der vertriebenen Armenier siedelte im Gebiet der heutigen Westukraine, um Lwow/Lemberg. Dieses Gebiet kam kurz danach unter polnische Herrschaft, so dass es seitdem armenische christliche Gemeinden in Polen gab. Aber die Namensgebung"Lehastan" muss bereits vorher stattgefunden haben.
Die Ähnlichkeit des von Dir genannten"Lechistan" des persisch-arabischen Sprachraumes mit dem armenischen"Lehastan" ist unverkennbar. Da ich aber in meiner doch recht repräsentativen armenischen Originalliteratur (einschließlich historischer Abhandlungen aus dem 18. Jahrhundert) keinerlei Hinweis auf den Ursprung dieser Benennung gefunden habe, bleibt die Frage offen, ob die Perser und Araber die Bezeichnung von den Armeniern übernommen haben, oder ob es einen anderen Entstehungsweg gab.
.
nit historischen Grüßen
Digedag

gesamter Thread: