- Herr Branchenverbandspräsident Martin Kannegiesser, bitte nennen Sie - rocca, 27.09.2004, 18:21
- Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat - rocca, 27.09.2004, 18:46
- Re: Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat - rocca, 27.09.2004, 19:02
- Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. - Kris, 27.09.2004, 18:48
- Re: ab Januar gibts Installateure, Schlosser, Maler, Maurer usw für einen Euro! - kingsolomon, 27.09.2004, 19:15
- Re: Meinst Du das hier ist die richtige Plattform für Deine Agitation? - JoBar, 27.09.2004, 20:04
- Was hat das mit Agitation zu tun? - rocca, 27.09.2004, 22:50
- Re: Was hat das mit Agitation zu tun? - JoBar, 28.09.2004, 08:40
- Es ist mir schon klar, daß gewisse Leute - rocca, 28.09.2004, 09:16
- Re: Du weißt bestimmt, was ich meine -- Nö - JoBar, 28.09.2004, 12:22
- Es ist mir schon klar, daß gewisse Leute - rocca, 28.09.2004, 09:16
- Re: Was hat das mit Agitation zu tun? - JoBar, 28.09.2004, 08:40
- Was hat das mit Agitation zu tun? - rocca, 27.09.2004, 22:50
- Der gläserne Mensch im Schnüffelstaat - rocca, 27.09.2004, 18:46
Re: Was hat das mit Agitation zu tun?
-->>vielleicht vorher mal im Fremdwörterlexikon nachschauen bevor man Unsinn postet?
Yup!
Agitation aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die politische Agitation (lat. agere: tun, handeln) ist eine besondere Form der Propaganda, die in der Regel gezielt durch einen Agitator gesteuert wird. Vor allem das politische Kampagnewesen wird, negativ wertend, als Agitation bezeichnet
Propaganda aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Propaganda im allgemeinen Sinn versteht man eine gezielte Botschaft, die zu dem Zweck verbreitet wird, andere zu einem bestimmten Handeln und Denken zu bewegen. Die Information kann richtig oder falsch sein. Wenn sie richtig ist, ist sie oft einseitig und unvollständig. Beispiele dafür sind zumal politische Selbstdarstellungen von Parteien, politischen Bewegungen und Staaten, während bei Unternehmen zumeist von Ã-ffentlichkeitsarbeit, Public Relations und von Werbung für Produkte gesprochen wird.
In vielen Fällen ist es schwierig, eine klare Trennung zwischen Information und Propaganda zu machen, da es in der menschlichen Kommunikation keine reine Information gibt. Ausnahmslos jeder Informationsaustausch zwischen Menschen ist deformiert und hat eine bestimmte Orientierung, ist subjektiv gefärbt und durch den Sender bereits gefiltert. Die einzige Objektivität, die in der menschlichen Kommunikation existiert, besteht darin, den subjektiven Standpunkt einer Person möglichst neutral und vollständig darzustellen. Propaganda nutzt diese Trennschärfe geschickt aus, um die öffentliche Meinung gezielt zu beeinflussen.
Funktionierende, für das Publikum"glaubwürdige" Propaganda kommuniziert die Informationen auf subtile Weise verzerrt. So werden zwar keine"richtigen" Lügen verbreitet, jedoch die Informationen qualitativ und/oder quantitativ so verzerrt, dass diese den Interessen der Verbreiter entsprechen.
...
Agitation schien mir die harmlosere Formulierung zu sein [img][/img] [/b]
J

gesamter Thread: