- Gefahr durch JPG.-Dateien. Falls schon bekannt, bitte ignorieren;-) - siggi, 28.09.2004, 01:11
- Hier direkt zum Original-Artikel beim BSI - Heller, 28.09.2004, 08:16
- Re: Wieviel muss Microsoft für die öffentlichkeitsarbeit an das... - Worldwatcher, 28.09.2004, 09:03
- Wieviel braucht es denn eigentlich noch, bis mal die MS-Dominanz gebrochen wird? - BillyGoatGruff, 28.09.2004, 10:08
- Linux ist - Kris, 28.09.2004, 15:52
- Danke herzlich für Deine wertvollen Hinweise! - BillyGoatGruff, 29.09.2004, 10:36
- Aber nach Absenden des Postings stürzte Linux/Mozilla ab;( (o.Text) - BillyGoatGruff, 29.09.2004, 10:56
- Danke herzlich für Deine wertvollen Hinweise! - BillyGoatGruff, 29.09.2004, 10:36
- Linux ist - Kris, 28.09.2004, 15:52
- Wieviel braucht es denn eigentlich noch, bis mal die MS-Dominanz gebrochen wird? - BillyGoatGruff, 28.09.2004, 10:08
- Re: Wieviel muss Microsoft für die öffentlichkeitsarbeit an das... - Worldwatcher, 28.09.2004, 09:03
- Hier direkt zum Original-Artikel beim BSI - Heller, 28.09.2004, 08:16
Wieviel braucht es denn eigentlich noch, bis mal die MS-Dominanz gebrochen wird?
-->Hallo,
Mit mehr als einem Computer mit MS-Software hat man doch fast täglich Ärger mit MS-Produkten.
Aktuell killt der Druckertreiber des in diesem Forum kürzlich erwähnten Farblasers KonicaMinolta Magicolor 2300W den Boot-Vorgang von W2000, wenn man auf S/W- Modus umschaltet. Kurios? Wohl nicht Schuld von MS allein. W2000 reparieren, Druckertreiber deinstallieren, neu installieren, dann kann ich wieder farbig drucken...aber immer noch nicht schwarz, dann verschimmelt halt der schwarze Toner;( au weia, als ob ich nichts anderes zu tun hätte!
Und mit Linux bin ich aktuell auch nicht 100% glücklich, auch wenn man sich viel sicherer fühlt und nicht täglich AV-Software aktualisieren muss, denn:
- man muss wirklich umlernen, fängt beim Kopieren von Daten an...ob es sich langfristig lohnt?
- viele Webseiten (z.B. nasdaq) laden unter Linux elend langsam und dann bootet man doch wieder MS.
- die Emulation mit MS-Office muss ich erst noch lernen, obwohl angeblich kein Problem
- Einrichten von hardware kann zu schwierig sein (für mich, z.B. vorhandener Scanner oder transportabler CD-Brenner)
- viele Software gibt es nicht für Linux, oder das portieren auf ein Linux-System überschreitet mein Können bei weitem (z.B. meine BANANA-Buchhaltung, oder mein sicheres Telebanking mit smartcard)
Dafür liefen Einrichten einer Digitalkamera oder das Einrichten des DSL-Internet-Zugangs fast wie von selbst...
Soll ich nun den Farblaser gleich wegwerfen (vorgezogene Recycling-Gebühr bezahlt!), denn es ist wieder soweit!? Für Linux macht KonicaMinolta nämlich gar keinen Treiber!
Grüsse,
BillyGoatGruff.

gesamter Thread: