- Bloomberg berichtet, wohin die Ã-l-Milliarden fliessen:kaum noch nach Europa/USA - kizkalesi, 28.09.2004, 08:43
- Re: Bloomberg berichtet, wohin die Ã-l-Milliarden fliessen:kaum noch nach Europa/USA - T. Mai, 28.09.2004, 09:45
- Re: Bloomberg berichtet, wohin die Ã-l-Milliarden fliessen:kaum noch nach Europa/USA - kizkalesi, 28.09.2004, 12:02
- Re: Bloomberg berichtet, wohin die Ã-l-Milliarden fliessen:kaum noch nach Europa/USA - T. Mai, 28.09.2004, 09:45
Re: Bloomberg berichtet, wohin die Ã-l-Milliarden fliessen:kaum noch nach Europa/USA
-->>>
>>Der Marktwert der 150 größten Unternehmen der Aktienmärkte in Saudi-Arabien, Kuwait, den Arabischen Emiraten*, Bahrain, Oman* und Katar habe sich in den zwölf Monaten bis Ende Juli von 121 Mrd. Dollar auf 359 Mrd. Dollar fast verdreifacht, ging aus Zahlen des Vermögensverwalters Shuaa Capital in Dubai hervor.
>>
>>* sehr zu unserer Freude...
>>aws.
>>kiz
>
>hallo Kizkalesi,
>darf ich mir die Frage erlauben, worin diese Freude begründet ist?
>Hast du (ihr?) da investiert? In den VAE, im Oman?
>Wenn ja - wie?
>Da wäre ich u.U. auch dran interessiert.
>T.Mai
hallo
dank Vermittlung von D.Koenig sind einige, so auch ich (über ihn) an beiden Märkten an kleinen HighTech/Engineering/BauHoldings (über von Abu Dhabi/Dubai/Sharjah gemnangete Fonds)beteiligt und auch sogar inwzischen mittels Direktinvestitionen an mehreren kleinen Softwarefirmen:
So gestrickt:
Arabischer Mehrheitseigner (51 %),indische und pakistanische Söldner= völlige Handlungsfreiheit. Wenn man Kapital bräuchte: Anruf genügt.
koenigin hatte davon vor längerer zeit mal ausführlich berichtet.
Er ist oft da und"managt" alles, wobei die Inder und Co. schon pfiffig zu sein scheinen. Die brauchen überhaupt keine Anleitung, oder fast keine.
Das läuft wie ein Länderspiel. Siehe oben - und besser. [img][/img]
Natürlich nicht Haus und Hof, das versteht sich von selbst.
aws.
kiz

gesamter Thread: