- Üppige Politiker-Versorgung bleibt erhalten - Albrecht, 28.09.2004, 22:37
- Endlich haben wir's schwarz auf weiß... - bernor, 28.09.2004, 23:42
- Re: Üppige Politiker-Versorgung - Schmeißfliegen am fetten Kadaver (o.Text) - Baldur der Ketzer, 29.09.2004, 00:04
- Re: Üppige Politiker-Versorgung - Schmeißfliegen am fetten Kadaver - kizkalesi, 29.09.2004, 09:09
- jeder ist sich selbst der Nächste - die Herren leben es uns ja auch vor (o.Text) - Hsi-yu chi, 29.09.2004, 00:42
- Gute Leistung muss schließlich belohnt werden, das stimuliert zu noch mehr Gier - Nachtigel, 29.09.2004, 09:01
Endlich haben wir's schwarz auf weiß...
-->...der Abgeordnete ist nicht (mehr) seinem Gewissen oder dem Wahlvolk oder so verpflichtet, er stellt vielmehr was ganz anderes dar:
Der durchschnittliche Arbeitnehmer unter 55 Jahren hingegen wird ab Januar nächsten Jahres 60 Prozent seiner früheren Nettobezüge für maximal ein Jahr erhalten, danach ist er auf das weitaus niedrigere Arbeitslosengeld II angewiesen.
Solche Vergleiche findet SPD-Mann Schmidt absurd: Wie seine Kollegen wolle er"nicht ständig mit Rentnern oder Sozialhilfeempfängern verglichen werden".[Igitt!ibah!pfui!] Politiker müssten nicht in Sack und Asche wandeln. Man müsse daran erinnern, so Schmidt erbost,"dass keiner der 750 leitenden Angestellten bei Volkswagen mit uns Abgeordneten finanziell tauschen würde". Er, Wilhelm Schmidt, Salzgitter, wolle"als leitender Angestellter gelten".
Was leitet er denn so? Und wer ist sein Chef?
Fragen über Fragen...
Gruß bernor
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

