- DekaBank tätigt wegen Immofonds Stützungskäufe, das Ende? - H. Thieme, 29.09.2004, 12:42
- Re: DekaBank tätigt wegen Immofonds Stützungskäufe, das Ende? - T. Mai, 29.09.2004, 13:15
- Re: Vielleicht weil die Korruptions-Affäre ein Nachdenken der Anleger auslöste? - JoBar, 29.09.2004, 13:24
- ...dann könnten die Anleger ja möglicherweise auch woanders.. Antwort erwünscht - prinz_eisenherz, 29.09.2004, 15:20
- Re: Vielleicht weil die Korruptions-Affäre ein Nachdenken der Anleger auslöste? - T. Mai, 29.09.2004, 17:39
- Re: DekaBank tätigt wegen Immofonds Stützungskäufe, das Ende? - TESLA, 29.09.2004, 14:17
- Re: Vielleicht weil die Korruptions-Affäre ein Nachdenken der Anleger auslöste? - JoBar, 29.09.2004, 13:24
- Hier auch: DekaBank ruft die S-Finanzgruppe um Hilfe an - Stephan, 29.09.2004, 14:31
- ???? wg. Stützungskäufen - sehr verwunderlich... - LenzHannover, 29.09.2004, 17:12
- Re: DekaBank tätigt wegen Immofonds Stützungskäufe, das Ende? - T. Mai, 29.09.2004, 13:15
...dann könnten die Anleger ja möglicherweise auch woanders.. Antwort erwünscht
-->Na gut, diese und ähnliche Vorfälle (z.B. Koppelgeschäfte bei der
Hypo Vereinsbank) im Immobilienbereich, aber flächendeckend auch bei anderen Anlageformen, scheinen dort von einer unfähigen Meute, einer gierigen Bande oder von kriminellen Vereinigungen durchsetzt zu sein.
Da es dummerweise nicht alle der sich auf dem Markt tummelnden Anlageberater sind, ist es für den unkundigen Anleger, der ja immerhin für die Dienstleistung nicht zu knapp bezahlt, nahezu unmöglich den Richtigen herauszufinden.
Angenommen alle Anlageberater wären zu blöd, gierig und oder kriminell dann folgt daraus, dass ich zu keinem von denen gehe.
Wenn jedoch nur eine unbekannte Teilmenge von denen die oben genannten Kriterien verkörpert, wie finde ich dann den richtigen heraus?
Bis zum Beweis des Gegenteils sitzt Otto Normaalverbraucher offensichtlich unverschuldet zwischen allen Stühlen und weiß aus guten Gründen nicht mehr was er machen soll.
Dieses Dienstleistungsgewerbe, ob bei den Geldinstituten oder als Selbständige, als Freiberufler tätig, kommen mir inzwischen wie afrikanische Medizinmänner vor, die nur ob ihrer Geschicklichkeit ein hohes Maß an Vertauen bei den Kranken zu wecken vermögen und ihrer Deutungskraft anhand des Werfens von Knochen in den Sand, eine Heilwirkung zu provozieren gelingt oder auch nicht.
Was ist in dieser Branche los?
Muss ich mich wirklich in die Höhen und Tiefen, in die Verästelungen der Geldanlage selber einarbeiten um den Preis, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein schmerzhaftes Lehrgeld zu bezahlen?
Keiner von uns käme doch auf die Idee, bis auf einige wirklich Durchgeknallte, ihr Eigenheim selbst zu entwerfen, die Statik selbst zu berechnen und die Maurerarbeiten selbst in die Hand zu nehmen.
Dafür gibt es die einschlägigen Fachleute.
Warum bekommen die Anlegeberater keine permanente Transparenz in ihre Reihen hinein, um so möglichst früh die schwarzen Schafe heraus zu filtern, den Erfolg bez. den Misserfolg der dort Tätigen messbar zu machen und eine sich anbahnende Fehlentwicklung, oft bedingt durch kriminelle Energie, zu publizieren und somit nicht zur totalen Katastrophe ausarten zu lassen?
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: