- Sinn / Unsinn inflationsindexierter Anleihen?! - Eric, 29.09.2004, 19:53
- Re: Wer ermittelt denn die Inflations-Rate? Gläubiger oder Schuldner - JoBar, 29.09.2004, 20:13
- Über wen der wohl lacht?;-)) - Euklid, 29.09.2004, 20:38
- Re: Schön, schön - der echte hat es schon geschnallt! ;) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 20:44
- Die müssen ganz dufte Berater haben. - Euklid, 29.09.2004, 20:51
- Und was ist, - crosswind, 29.09.2004, 22:05
- Re: Und was ist, - Euklid, 29.09.2004, 22:29
- Re: Und was ist, - - Elli -, 29.09.2004, 22:44
- Schau mer mal - crosswind, 29.09.2004, 23:16
- Apropos gratis - crosswind, 29.09.2004, 23:42
- Re: Und was ist, - Elmarion, 30.09.2004, 12:19
- Re: Und was ist, - Euklid, 29.09.2004, 22:29
- Und was ist, - crosswind, 29.09.2004, 22:05
- Die müssen ganz dufte Berater haben. - Euklid, 29.09.2004, 20:51
- Re: Über wen der wohl lacht?;-)) / über den Hobby-Ã-konomen.... - - Elli -, 29.09.2004, 20:54
- OT: Warmbreitband - Euklid, 29.09.2004, 21:03
- Re: OT: Warmbreitband / danke - brauche ich tatsächlich nicht ;-) (o.Text) - - Elli -, 29.09.2004, 21:10
- Re: Dieses mal geht es nicht um Infla/Defla sondern um das"Eichamt":) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 21:19
- elli..schau dir den Rohstoffindex von dez. 1971 bis Sept. 1980 an. Verdreifachun - Poseidon, 29.09.2004, 21:25
- Re: Ja, JETZT.... - ---Elli---, 29.09.2004, 21:57
- ich hab Deine Ã-lanalyse schon vor - Poseidon, 29.09.2004, 22:46
- Re: Ja, JETZT.... - ---Elli---, 29.09.2004, 21:57
- @elli: Inflation ist, wenn die Löhne steigen. (?) - Mat72, 29.09.2004, 21:36
- Inflation=steigende Löhne steigende Preise Deflation=sinkende Löhne steigende Pr - Poseidon, 29.09.2004, 21:38
- Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, - crosswind, 29.09.2004, 21:59
- Sorry, etwas vergessen - crosswind, 29.09.2004, 22:01
- Re: Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, / Ja oT - - Elli -, 29.09.2004, 22:13
- ja stimmt habe noch mal die Begriffserklärungen rausgesucht und hier reingestel - Poseidon, 29.09.2004, 22:37
- Fast richtig - Burning_Heart, 29.09.2004, 23:47
- Re: Fast richtig / So ist es. Perfekt! (o.Text) - ---Elli---, 29.09.2004, 23:55
- Eine kleine Frage, - crosswind, 30.09.2004, 00:21
- Re: Eine kleine Frage, - Burning_Heart, 30.09.2004, 00:55
- Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, - crosswind, 29.09.2004, 21:59
- Re: Na was so alles fällt, wenn's steigt... - dottore, 30.09.2004, 11:57
- Na was so alles fällt, wenn's steigt.../ Euklid wird´s schon (besser) wissen ;-) - - Elli -, 30.09.2004, 12:09
- Inflation=steigende Löhne steigende Preise Deflation=sinkende Löhne steigende Pr - Poseidon, 29.09.2004, 21:38
- OT: Warmbreitband - Euklid, 29.09.2004, 21:03
- Re: Über wen der wohl lacht?;-)) - Burning_Heart, 30.09.2004, 00:13
- Re: Schön, schön - der echte hat es schon geschnallt! ;) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 20:44
- Über wen der wohl lacht?;-)) - Euklid, 29.09.2004, 20:38
- Re: Sinn / Unsinn inflationsindexierter Anleihen?! - TESLA, 29.09.2004, 20:29
- Kondratief? oder etwas für Hobby-Oekonomen? - Emerald, 29.09.2004, 22:35
- Re: Wer ermittelt denn die Inflations-Rate? Gläubiger oder Schuldner - JoBar, 29.09.2004, 20:13
Über wen der wohl lacht?;-))
-->Über alle die Bargeld bunkern und jetzt Ã-l kaufen müssen!!!! [img][/img]
Und über alle diejenigen die Flüssiggas einkaufen müssen (plus 29,3%)
Und über alle die Benzin kaufen müssen (plus 7,2%)
Und über alle die Diesel kaufen müssen (plus 12,9%)
Und über alle die Walzstahl kaufen müssen (plus 29,1%)
Und über alle die Betonstahl kaufen müssen (plus 59,2%)
Und über alle die Walzdraht kuafen müssen (plus 58,7%)
Und über alle die Kohle kaufen müssemn (plus 26,5%)
Und über alle die Strom kaufen müssen (plus 5,9%)
Und über alle die Warmbreitband kaufen müssen (plus 38,6%)
Und über alle die schwere Profiler kaufen müssen (plus 39,9%)
Die Werte sind aus dem statistischen Bundesamt vom 17.September und signalisieren vorhyperinflationäre Zustände,äh hier heißt das glaube ich Deflation.
<font color=#FF0000>Pressemitteilung Nr 394 vom 17.September 2004 </font>
Wie man bei solchen Preissteigerungen nur 2,7% Jahresveränderungsrate ausweist bleibt das Geheimnis der vereinigten Zahlendreherwerke die einiges an Hedonie eingepflanzt haben.
Sie müssen eine neue Erfindung gemacht haben.
Vielleicht haben sie mit ihrem Computertprogramm ähnlich wie eine bekannte Unternehmensberatung vor Jahren die Seiten zusammengezählt und dividiert anstatt die Preissteigerungsraten.
Gruß Euklid

gesamter Thread: