- oT:Beratung/Vergleiche guter Hausratversicherungen?Hat jemand Erfahrungen o Link - spieler, 29.09.2004, 13:25
- Die beste Hausratversicherung - Kris, 29.09.2004, 17:00
- Re: Die beste Hausratversicherung - Vlad Tepes, 29.09.2004, 17:36
- Re: Die beste Hausratversicherung ** drei Mal umziehen ist wie einmal abbrennen - Herbi, dem Bremser, 29.09.2004, 17:41
- Ich hätte da... - Helmut, 29.09.2004, 17:00
- Re: oT:Beratung/Vergleiche guter Hausratversicherungen?Hat jemand Erfahrungen o - Vlad Tepes, 29.09.2004, 17:32
- http://geld.guenstiger.de/versicherung/hausrat.htm - mL (o.Text) - McShorty, 29.09.2004, 18:02
- Nüchterne Betrachtung der ---Veranstaltung Versicherung--- - le chat, 29.09.2004, 21:16
- Re: Nüchterne Betrachtung der ---Veranstaltung Versicherung--- - JoBar, 29.09.2004, 21:43
- Re: Nüchterne Betrachtung der ---Veranstaltung Versicherung--- - Euklid, 29.09.2004, 22:13
- Re: Nüchterne Betrachtung der ---Veranstaltung Versicherung--- - le chat, 30.09.2004, 09:54
- Die beste Hausratversicherung - Kris, 29.09.2004, 17:00
Nüchterne Betrachtung der ---Veranstaltung Versicherung---
-->Hallo Spieler,
meine Betrachtung zur Veranstaltung"Versicherung" ergab für mich folgende Fakten.
Von der Prämie geht ab:
1. Steuer
2. Prämie für den Agenten einschl. Schulungskosten
3. Verwaltungskosten einschlieslich Bau der Versicherungspaläste
4. Gewinn der Versicherung
5. Werbung (Die Versicherungen sind auch in schlechten Zeiten gute Werbekunden)
6. Sponsoring um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen
7. Lobbytätigkeit damit die Pfründe sicher bleiben.
8. Dunkelziffer die nicht genannt wird für Sonstiges.
Der lächerlich kleine Rest steht für die Schadensregulierung zur Verfügung.
Da bei allen Versicherungsarten viele Fälle von Versicherungsbetrug aller Art von diesen Rest mitreguliert werden steht für den persönlichen Fall nur ein ganz kleiner Anteil der Prämie zur Verfügung. Durch die Vollkasko-Mentalität der Versicherungsnehmer steigen Risiken unnötig." Ich bin ja gut versichert" etc. Vorsorge unterbleibt, Leichtsinn nimmt zu.
Damit die Versicherung für diesen kleinen Restbetrag bei eventuellen Schäden nicht so oft in Anspruck genommen werden kann gibt es dann noch die sogenannten Klauseln. Die Versicherung kennt aus ihren Schadenstatistiken ganz genau die Einzelheiten der Schäden und deren häufigste Ursachen bzw. Auslöser. Die werden ganz gezielt mit dem sogenannten Kleingedruckten ausgeschlossen oder die Ansprüche werden minimiert. Als Laie kannnst du das bei Vertragsabschluss überhaupt nicht bewerten und wenn du zweifelst beruhigt dich der Agent. Erst im Schadensfall wunderst du dich dass das ausgerechnet bei dir zutrifft. Eben halt die Wahrscheinlichkeit dass es gerade dich erwischt hat und du nun leer ausgehst.
Und der Oberhammer zum Schluss. Im Schadenfalls prüft ein Spezialist der Versicherung deinen Fall ganz exakt durch wo für die Versicherung ein Schlupfloch bleibt und die Zahlung aus irgeneinem blöden Grund nicht geleistet werden muss. Jeder Schaden beim dem sich die Versicherung drücken kann erhöht den Gewinn des Hauses.
Prämienaufwendungen und erreichte Sicherheit stehen deshalb nicht mehr in einem angemessenen Verhältniss.
Aus Jahrzehnten Erfahrung mit allen möglichen Versicherungen und Schäden (Brand, Einbrüche, Elementarschaden, Krankheit, Unfall, Rechtsschutz etc. ) muss ich für mich festhalten.
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Versicherung mit angemessener Prämienzahlung und ausreichender Leistung im Schadenfalle
2. Keine Versicherung, keine Prämienzahlung und keine Leistung im Schadensfalle.
3. Versicherung und hohe Prämienzahlung und trotzdem keine ausreichende Leistung im Schadensfalle
Die Möglichkeit Eins ist so unwahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Bei mir kam immer Fall 3 vor. Deshalb hab ich fast alles auf die zweite Möglichkeit umgestellt. Da hilft mir dann wenigstens die ersparte Prämie den Schmerz zu lindern. Mit dem ersparten Geld kann ich durch Vorsorgemassnahmen auch das Risiko vermindern.
Einzige Ausnahme ist noch die Haftpflicht obwohl hier der Anteil Versicherungsbetrug und deshalb die Prämie im Verhältniss zum tatsächlichen Risiko mittlerweile irrsinnig hoch ist. Wenn ich Rechtsanwalt wäre würde ich die auch noch streichen. Dann bliebe nur noch die KFZ übrig wegen der Versicherungspflicht.
beste Grüße
le chat
PS. Sorry für die Mitarbeiter der Versicherungen die Forum mitlesen. Ihr braucht nicht rot zu werden, es gibt noch genügend Kunden die das anders sehen. [img][/img]

gesamter Thread: