- Sinn / Unsinn inflationsindexierter Anleihen?! - Eric, 29.09.2004, 19:53
- Re: Wer ermittelt denn die Inflations-Rate? Gläubiger oder Schuldner - JoBar, 29.09.2004, 20:13
- Über wen der wohl lacht?;-)) - Euklid, 29.09.2004, 20:38
- Re: Schön, schön - der echte hat es schon geschnallt! ;) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 20:44
- Die müssen ganz dufte Berater haben. - Euklid, 29.09.2004, 20:51
- Und was ist, - crosswind, 29.09.2004, 22:05
- Re: Und was ist, - Euklid, 29.09.2004, 22:29
- Re: Und was ist, - - Elli -, 29.09.2004, 22:44
- Schau mer mal - crosswind, 29.09.2004, 23:16
- Apropos gratis - crosswind, 29.09.2004, 23:42
- Re: Und was ist, - Elmarion, 30.09.2004, 12:19
- Re: Und was ist, - Euklid, 29.09.2004, 22:29
- Und was ist, - crosswind, 29.09.2004, 22:05
- Die müssen ganz dufte Berater haben. - Euklid, 29.09.2004, 20:51
- Re: Über wen der wohl lacht?;-)) / über den Hobby-Ã-konomen.... - - Elli -, 29.09.2004, 20:54
- OT: Warmbreitband - Euklid, 29.09.2004, 21:03
- Re: OT: Warmbreitband / danke - brauche ich tatsächlich nicht ;-) (o.Text) - - Elli -, 29.09.2004, 21:10
- Re: Dieses mal geht es nicht um Infla/Defla sondern um das"Eichamt":) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 21:19
- elli..schau dir den Rohstoffindex von dez. 1971 bis Sept. 1980 an. Verdreifachun - Poseidon, 29.09.2004, 21:25
- Re: Ja, JETZT.... - ---Elli---, 29.09.2004, 21:57
- ich hab Deine Ã-lanalyse schon vor - Poseidon, 29.09.2004, 22:46
- Re: Ja, JETZT.... - ---Elli---, 29.09.2004, 21:57
- @elli: Inflation ist, wenn die Löhne steigen. (?) - Mat72, 29.09.2004, 21:36
- Inflation=steigende Löhne steigende Preise Deflation=sinkende Löhne steigende Pr - Poseidon, 29.09.2004, 21:38
- Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, - crosswind, 29.09.2004, 21:59
- Sorry, etwas vergessen - crosswind, 29.09.2004, 22:01
- Re: Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, / Ja oT - - Elli -, 29.09.2004, 22:13
- ja stimmt habe noch mal die Begriffserklärungen rausgesucht und hier reingestel - Poseidon, 29.09.2004, 22:37
- Fast richtig - Burning_Heart, 29.09.2004, 23:47
- Re: Fast richtig / So ist es. Perfekt! (o.Text) - ---Elli---, 29.09.2004, 23:55
- Eine kleine Frage, - crosswind, 30.09.2004, 00:21
- Re: Eine kleine Frage, - Burning_Heart, 30.09.2004, 00:55
- Falls es der Hobbyökonom richtig verstanden hat, - crosswind, 29.09.2004, 21:59
- Re: Na was so alles fällt, wenn's steigt... - dottore, 30.09.2004, 11:57
- Na was so alles fällt, wenn's steigt.../ Euklid wird´s schon (besser) wissen ;-) - - Elli -, 30.09.2004, 12:09
- Inflation=steigende Löhne steigende Preise Deflation=sinkende Löhne steigende Pr - Poseidon, 29.09.2004, 21:38
- OT: Warmbreitband - Euklid, 29.09.2004, 21:03
- Re: Über wen der wohl lacht?;-)) - Burning_Heart, 30.09.2004, 00:13
- Re: Schön, schön - der echte hat es schon geschnallt! ;) (o.Text) - JoBar, 29.09.2004, 20:44
- Über wen der wohl lacht?;-)) - Euklid, 29.09.2004, 20:38
- Re: Sinn / Unsinn inflationsindexierter Anleihen?! - TESLA, 29.09.2004, 20:29
- Kondratief? oder etwas für Hobby-Oekonomen? - Emerald, 29.09.2004, 22:35
- Re: Wer ermittelt denn die Inflations-Rate? Gläubiger oder Schuldner - JoBar, 29.09.2004, 20:13
Schau mer mal
-->>Die Nachfrage läßt zwar nach aber das Angebot geht viel schneller in die Grube.
Wieso denn, haben die meisten ein dickes Bankkonto?
>Vielleicht kann mir hier einer der Experten mal sagen warum am Bau trotz zweistelligem Umsatzminus die Preise gestiegen sind? [img][/img]
>Das habe ich mir nicht eingebildet sondern das kommt vom statistischen Drehamt.
Nehmen wir das mal so,"exhaustion" kann man dem auch sagen. Schau die zB den Silberchart an.
>hier der Link: http://www.destatis.de/indicators/d/bpr110ad.htm
>Und das Angebot für Bauleistungen wird immer mieser weil pro Schwarzarbeiter inzwischen wohl 5 ehemalige Grenzschützer an der Baustelle stehen.
Treib mich zur Zeit nicht auf Baustellen rum, gibts denn noch welche?
>Karstadt reduziert sein Angebot gerade um 50%.
Welches Angebot? Meinst Du die Gesamtheit aller angebotenen Artikel? Wenn ja, sind 50% nicht mehr kostendeckend zu verkaufen, und die nächsten 50% davon bald auch nicht mehr. Wenigstens reagieren die schon jetzt.
>Was wird wohl mit den Preisen geschehen in den Städten in denen es weder Karstadt noch Quelle noch Neckermann gibt.
Dort wirds billiger, weil die nicht so schlau sind und den Laden später dichtmachen, weil er ihnen gehört.
>Diese einseitige Betrachtung mit der Deflation ist der Komplexität der sich vor unseren Augen abspielenden Tatsachen auf keinen Fall gewachsen.
Jo, schwer zu durchschauen.
>Die Firmen haben schon deshalb keinen Druck mehr weil sie die meisten Arbeitnehmer inzwischen schon gekündigt haben und die neu eingestellten haben keine Festanstellung.
>Also wo soll da der Preisdruck nach unten überhaupt noch herkommen?
Gaaanz einfach, von der Nachfrage her. Die Mitarbeiter mit den Tieflöhnen und über alle Ohren verschuldet machen keine Weitsprünge mehr.
>Nix wirds mit der Deflation.Die ist schon gestorben.
Teils teils, hab 125 Tulpenzwiebeln für ca 6.50 Euro gekauft. In der Schweiz im Normalangebot locker 5 mal mehr. Was ich vermisse, sind Angebote für Maschinen für die HÄLFTE oder so, der Normalpreis dafür ist heute aber etwa so wie vor drei Jahre das Schnäppchen. Treib Dich regelmässig auf Baumärkten rum. Das tu ich in CH, DE, AU und POL regelmässig, dewegen weiss ich etwa, was wieviel gekostet hat und heute kostet. Apropos Rohstoffpreise, sogar Kupferrohre kriegt man seit kurzem wieder zu Aktionspreisen. Aber eben, alles wahrscheinlich zur rechten Zeit. Man muss warten können, dann kriegt mans vielleicht mal für die Hälfte - oder geschenkt, allerdings nicht neu. Passiert mir seit einem Jahr öfters. Verkleinerung des Haushalts etc. Neulich ein Profi-Elektro-Schweissgerät. Kein Platz mehr. Andere Lebensumstände nun. Das ist Defla PUR, wenn Gebrauchtes keinen Markt mehr hat. Ich warte auf den Audi RS4 für 5000 Euro, vier bis sechs Jahre alt. Das kommt locker hin - denke ich. Ich nehm ihn trotzdem nicht und behalt mein 12 jährigen Passat. Warum weiss ich aus Deinen Postings.
gruss cw
>Gruß Euklid

gesamter Thread: