- laut RTL-Beitrag: Meteor (1km-Brocken) passiert Erde mit 4-fach Mondentfernung - CaptainB, 30.09.2004, 00:27
- Ja und, war doch weit weg, - crosswind, 30.09.2004, 00:29
- "jetzt tu nicht so erwachsen" - CaptainB, 30.09.2004, 00:37
- Ach komm, diesen - crosswind, 30.09.2004, 00:49
- "jetzt tu nicht so erwachsen" - CaptainB, 30.09.2004, 00:37
- Wieso sich vor Asteroiden fürchten, wir haben doch täglich unsere - Emerald, 30.09.2004, 07:04
- Re: Wieso sich vor Asteroiden fürchten, wir haben doch täglich unsere - Elmarion, 30.09.2004, 11:57
- Na gut. Hier was für die mit Entzugs-Erscheinungen:) Sonnensystem kollidiert mi - JoBar, 30.09.2004, 07:32
- Re: l.. Meteor (1km-Brocken) passiert Erde mit 4-fach.. - CaptainB - nereus, 30.09.2004, 07:50
- Ja und, war doch weit weg, - crosswind, 30.09.2004, 00:29
Re: l.. Meteor (1km-Brocken) passiert Erde mit 4-fach.. - CaptainB
-->Moin Captain!
Du fragst: und im Forum gibt's keine warnenden Beiträge?
Hatte gestern auf NOWOSTI diesen Artikel gefunden, war aber zu faul diesen reinzustellen:
Wird hiermit nachgeholt, natürlich nur auszugsweise.
Der eigentliche Hit kommt am Schluß des Artikels.
Die Russen wollen die"Erdnuß" nämlich einfangen und eine Raumstation darauf bauen.
Das sind doch wirklich mal kreative Gedanken. [img][/img]
2004-09-29 18:58 * RUSSLAND * WELTRAUM * ASTEROID * ANNÄHERUNG *
Möglicher Apokalypse-Vorbote fliegt zur Erde
MOSKAU, den 29. September /RIA Nowosti/. Selbst wenig zum Mystizismus geneigte Wissenschaftler bezeichnen auf diese Weise den Asteroid Tautatis, der heute an unserem Planeten vorbeifliegen soll, schreibt die"Nowaja gaseta". Der 4,7 x 2,4 x 1,9 km große Planetoid, dessen Form an eine Erdnuss erinnert, wird mit einer Geschwindigkeit von 35 000 Stundenkilometern nur 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt vorbeirauschen. Man wird ihn mit einem starken Fernglas oder einem Hobby-Teleskop beobachten können...
.. Die Tautatis-Forschung soll mit ihrer Identifizierung und bei der Suche nach Mitteln zur Verhinderung einer Katastrophe helfen. Nach dem heutigen Stand gibt es mehrere Szenarien zur Verhinderung einer Kollision. Das Hauptszenario besteht in der Vernichtung des Asteroids mit Hilfe einer Rakete mit nuklearem Gefechtskopf."Die russischen Sojus- und Proton-Raketen wären durchaus in der Lage, diese Aufgabe zu meistern", meinte Smirnow."Viel interessanter wäre es aber, den Asteroid nicht zu vernichten, sondern seine Flugbahn mit Hilfe eines Sonnensegels zu ändern und ihn auf eine Erdumlaufbahn zu bringen. Auf dem neuen Satelliten würde man eine Weltraumstation bauen können."
mfG
nereus

gesamter Thread: