- OT @Uwe The MakroKing Of M$-Excel, Bienenproblem - Herbi, dem Bremser, 30.09.2004, 11:48
- Re: OT @Herbi: zum Bienenproblem - Uwe, 30.09.2004, 15:49
- Re: OT @Uwe: zum Bienenproblem ** alles paletti im Bienenstock - Herbi, dem Bremser, 30.09.2004, 20:38
- Re: OT @Herbi: zum Bienenproblem ** schön, dass es geklappt hat... - Uwe, 01.10.2004, 23:47
- Re: OT @Uwe: zum Bienenproblem ** alles paletti im Bienenstock - Herbi, dem Bremser, 30.09.2004, 20:38
- Re: OT @Herbi: zum Bienenproblem - Uwe, 30.09.2004, 15:49
OT @Uwe The MakroKing Of M$-Excel, Bienenproblem
-->Moin Uwe,
ich habe noch eine Excel-Makro-Unkenntnis!
Im angeführten Beispiel sollen 5 Zellen einer Spalte oberhalb des Summenergebnisses namens"SummSumm" summiert werden
und die Konstante"-5" soll eine Variable werden.
Wie bekomme ich einen dynamisch generierten Summenraum hin?
Hast du eine Idee?
Beispiel:
Range("SummSumm").FormulaR1C1 ="=SUM(R[-5]C:R[-1]C)"
Dank im Voraus
Herbi

gesamter Thread: