- Ein Treffen in Holland - Stephan, 29.09.2004, 23:41
- Re: Ein Treffen in Holland / Vorsicht mit dieser Quelle (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 29.09.2004, 23:56
- Vorsicht mit dieser Quelle/ Weshalb? - Stephan, 30.09.2004, 00:01
- Ich täusche mich wohl..... - - Elli -, 30.09.2004, 00:09
- Re: Ich täusche mich wohl..... - Stephan, 30.09.2004, 00:21
- EU-kritisch ist lustig - rocca, 30.09.2004, 01:39
- Re: EU-kritisch ist lustig - rocca, 30.09.2004, 01:46
- kommt auf die Sichtweise an ;-) - Stephan, 30.09.2004, 02:17
- Re: EU-kritisch ist lustig - Stephan, 30.09.2004, 01:46
- Re: EU-kritisch ist lustig - rocca, 30.09.2004, 01:46
- EU-kritisch ist lustig - rocca, 30.09.2004, 01:39
- Re:täusche mich wohl. Nein, ist eine einzige Verläumdungsquelle ausl. gesteuert (o.Text) - André, 30.09.2004, 08:47
- Eine Behauptung. Begriff trägt nicht - Stephan, 30.09.2004, 12:09
- Korrektur - Stephan, 30.09.2004, 12:17
- Eine Behauptung. Begriff trägt nicht - Stephan, 30.09.2004, 12:09
- Re: Ich täusche mich wohl..... - Stephan, 30.09.2004, 00:21
- Ich täusche mich wohl..... - - Elli -, 30.09.2004, 00:09
- Vorsicht mit dieser Quelle/ Weshalb? - Stephan, 30.09.2004, 00:01
- USA siedelt FBI-Beamten bei Europol an - Stephan, 30.09.2004, 12:47
- Re: Ein Treffen in Holland / Vorsicht mit dieser Quelle (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 29.09.2004, 23:56
Eine Behauptung. Begriff trägt nicht
-->Da fährst Du mir ein etwas zu starkes Geschütz auf, lieber Andre ;-)
Eine Frage, was hälst Du von der Verfassung für Europa?
Zum Begriff der Verleumdung, zitier ich aus wikipedia, der freien Enzyklopädie:
<font color=blue><ahref="http://de.wikipedia.org/wiki/Verleumdung">"Verleumdung</a> bedeutet, dass jemand über eine Person negative Behauptungen aufstellt, obwohl er weiß, dass sie nicht wahr sind. Ein Denunziant verleumdet, indem er jemanden wegen einer erfundenen Straftat bei der Polizei anzeigt."</font color=blue>
Falsche Behauptungen, wohl wissend dass sie wahr sind...
Abgesehen von der reisserischen Überschrift, kann ich an der Faktenlage nichts falsches erkennen. Falls Du andere Informationen hast, klär uns auf. Über manche Artikel musste ich auch lachen, lese nicht alles, und glaube auch nicht alles.[img][/img]
Über die Geschichtsseite kann man durchaus geteilter Meinung sein, ich mache sie mir jedenfalls nicht zu eigen.
Fakt ist: Deutschland ist mit Abstand das größte Land in der Europäischen Union. Bei einem Machtgefüge wie es sich jetzt durch die EU als super-transnationales Staatengebilde herausschält, bestimmen die wenigen Großen was alle mitzutragen haben. Was die Verfassung anbelangt, so sind auf dem Weg in eine Militarisierung.
Was formuliert wird, ist dass die EU in Zukunft so etwas wie ein weltpolitisches Machtzentrum werden soll, und dass dieser Bereich der Militärpolitik eine viel wichtigere Rolle spielt als solche Aspekte wie Entwicklungspolitik oder völkerrechtliche Regelungen.
Es ist meines Wissens ein Novum, dass man in eine VERFASSUNG militärische Kampfeinsätze schreibt, dieses gab´s in der Form noch nicht. Insofern halte ich es für angemessen, jede weitere Entwicklung genauestens mitzuverfolgen, und auch zu kommentieren.
Jede Föderation die durch ein Ungleichgewicht gestört wurde, war nicht von langer Dauer.
Das bedeutet nicht alles für bare Münze zu nehmen. Ich persönlich halte es aber für falsch, in einen Dogmatismus zu fallen, und zu glauben, diese Nachrichtenquelle sei Verleumdung, vielleicht weil sie das eigene Weltbild ins Schwanken bringt.
mfg
Stephan
<ul> ~ Nicht für Bellizisten ;-)</ul>

gesamter Thread: