- Die Ursache der Kaufzurückhaltung ist nicht nur das angeblich fehlende Geld. - Euklid, 01.10.2004, 12:19
Die Ursache der Kaufzurückhaltung ist nicht nur das angeblich fehlende Geld.
-->Zunehmender Stellenabbau sorgt dafür daß man unausgereifte Produkte serviert bekommt (siehe die leidvollen Kommentare vieler Mercedes - Fahrer,auch BMW oder Audi ist nicht besser)
Es wird nur mehr Geld bezahlt wenn das"Gebotene" auch den Anspruch erfüllt besser zu sein als Konkurrenzprodukte.
Die Verlagerung der Produktion in Billigländer wegen der Kostenreduzierung führt eben auch zu steigenden Qualitätsmängeln.
Es ist nicht alles Gold was anschließend in der Bilanz glänzt.
Der Käuder hat lange spitz gekriegt daß ein angeblich deutsches Auto eben kein deutsches Fahrzeug mehr ist,weil sogar Großkomponenten wie Motoren zum Teil nicht mehr in Deutschland hergestellt sind.
Der Käufer soll aber deutsche Preise dafür zahlen und die Qualitätsmängel schlucken.So wird das halt nichts mehr.
Rechnet man alleine die Kosten der zunehmenden Rückrufaktionen mal in das Planspiel ein kommt Ernüchterung auf.
Natürlich wird das vehement abgestritten und die angebliche Komplexität der technischen Ware dafür verantwortlich gemacht.
So ist es aber nicht,denn wer für komplexe technische Systeme eben ungarische Schafhirte einstellt oder portugiesische Fischer ist selbst dafür verantwortlich und nicht der ablehnende oder angeblich kein Geld mehr habende Kunde.
Ich weigere mich für den technischen Schrott den man heute serviert noch teurer als in der Vergangenheit zu zahlen.
Die Kette ist einfach:Die Preise steigen,der Kunde wechselt das Fabrikat,der Anleger verkauft seine Aktien,der Börsenwert sinkt.
Vorausschauend denken ist heute nicht mehr angesagt.Der ultrakurzfristige Profit bestimmt die Regeln und vernebelt die Gehirne.
Der Kopf ist aber Gott sei Dank halt rund,damit die Denke die Richtung ändern kann.
Bei vielen heutigen Managern scheint das Denken aber Schmerzen zu bereiten.
Sie geben sich der Illusion hin daß der Kunde sich sein Salär am Arbeitsplatz zusammenstreichen läßt und noch treu und brav und ergeben die höheren Preise für unter weniger Stunden zusammengenageltes bezahlen soll.
Nee so blöd ist der dümmste Kuhbauer nicht.
Gruß Euklid

gesamter Thread: