- 50 Prozent der über 55-jährigen deutschen Männer gehen als Arbeitslose in Rente - Nachtigel, 01.10.2004, 10:17
- Weil Arbeiter zu teuer sind und insbesondere die älteren tw. absurd überbezahlt - LenzHannover, 01.10.2004, 12:19
- Überbezahlung [mkT] - Sascha, 01.10.2004, 14:43
- z.B. die eine Trulla. Nö, mit 50 mach ich nix mehr mit Computern. (o.Text) - LenzHannover, 01.10.2004, 15:24
- Überbezahlung [mkT] - Sascha, 01.10.2004, 14:43
- Weil Arbeiter zu teuer sind und insbesondere die älteren tw. absurd überbezahlt - LenzHannover, 01.10.2004, 12:19
Weil Arbeiter zu teuer sind und insbesondere die älteren tw. absurd überbezahlt
-->sind. Ich verweise z.B. auf die Lohntabellen nach BAT.
Ein nicht unerheblicher Teil dieser Arbeitslosen wird doch nur auf Kosten der Sozialkassen geräuscharm"entsorgt". Dies läßt die Lohnnebenkosten wieder steigen
Warum nun der Streß mit den Löhnen bei VW (10-20% weniger)?
Weil VW früher offenkundig zuviel gezahlt hat und nun kommt es gleich mehrfach (schlechte Qualität, zu hohe Löhne, wenig Nachfrage usw.). Einfach Management Nullen!
(Tät mich nicht wundern, wenn das Piech's kalt genossene Rache an Pischetsrieder wg. Rollce ist (die Titanic steht voll unter Dampf, ich gehe jetzt von Board) - Piech hatte sein privates Glück ja mit dem Cayenne)
Bei einem unserer wenigen echten Unternehmer gibt es für nicht realisierbare Forderungen sicher ein NEIN! Dafür bleibt der Arbeitsplatz dann aber sicher.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/mittelstand/0,2828,290221,00.html

gesamter Thread: