- Wie dünn ist das Eis aktuell - Meinungen? (o.Text) - Elmarion, 01.10.2004, 10:03
- Re: Wirtschaftslage und Kreditaufnahmelage - Baldur der Ketzer, 01.10.2004, 12:13
- Re: Wirtschaftslage und Kreditaufnahmelage - Elmarion, 01.10.2004, 12:53
- Sehe ich anders... (mit Text) - yatri, 01.10.2004, 14:30
- Re: Wirtschaftslage und Kreditaufnahmelage - Elmarion, 01.10.2004, 12:53
- Re: Wirtschaftslage und Kreditaufnahmelage - Baldur der Ketzer, 01.10.2004, 12:13
Re: Wirtschaftslage und Kreditaufnahmelage
-->>Hallo, Elmarion,
>die Unternehmen in Deutschland, die ich kenne, dürften grob geschätzt so dastehen:
>- es gibt welche, die expandieren (Marketing, Fahrzeugindustriezulieferer, Baugeräte), die machen das mit zunehmenden Eigenmitteln in sehr vorsichtigem Umfeld bei tendenziellem Kreditabbau und gleichzeitiger Auslagerung von Geschäftsteilen ins Ausland (Steuer- und Kostengründe), oder aber, sie haben ihren Sitz gleich im Ausland, und sie schlucken nacheinander die deutschen Leichen - geschätzter Anteil in meinem Umfeld ca. 5%
>- es gibt welche, die stagnieren, bis verhalten wachsen oder schrumpfen, die sind nicht in der Lage, ihre Kredite auszuweiten oder zu tilgen, die schleppen das irgendwie gleichbleibend mit sich herum, und mühen sich immer heftiger ab, die Tilgungen herzubekommen, die schätze ich auf 15%
>- es gibt welche, die gewollt oder ungewollt schrumpfen, und krampfhaft nach zweiten beinen und Auswegen suchen, diese aber nicht finden; insbesondere im Baubereich bei mir. Sie verschwinden nacheinander, da bricht der Mittelstand in einer Breite weg, daß man es nicht glauben will, er reißt die privatvermögen mit rein und damit mit weg, und an Kreditaufnahmefähigkeit ist da nicht mehr zu denken, die schätze ich auf locker 80% und damit den Rest aus meinem einsehbaren Bereich
>Wer überhaupt noch Kredit bekommt, ist, wer Sicherheiten in ca. 3-5 facher Höhe anbieten kann, und auch da nur sehr verhalten. Was früher als Sicherheit galt, gilt heute vielfach als Witz mit Lacherfolgsgarantie (Betriebsgrundstücke).
>Man muß defacto 1a-Grundeigentum haben in vielfachem Wert, oder Wertpapiere(Bares, das man verpfändet - nur, wenn ich selber flüssig bin, brauch ich doch keinen kredit, ich müßte doch blöd sein, bei vielleicht 2,x% Guthabenzins vor Steuern und Schuldzinsen von vielleicht 6-16% je nach dem einen Kredit aufzunehmen.
>Die Absatzfinanzierung läuft praktisch nur noch über die Lieferanten, insbesondere Hersteller, nicht mehr über die eigentlichen Kunden. Das nimmt schon perverse Züge an (4 Jahre bei 0,x% Finanzierung). Da wird kein Eigentum mehr gebildet, kein Volksvermögen geschaffen, nein, da wird der Kollaps noch um ein wenig verzögert, mehr nicht.
>Fazit: wer einen Kredit bräuchte und ihn nähme, bekommt ihn nicht. wer ihn bekommen würde, braucht und nimmt ihn nicht.
>Unter diesen Umständen wundere ich mich schon lange, wo die Banken eigentlich noch ihre Erträge erzielen, um den bisserl Zins für die Einlagen noch erwirtschaften zu können.........
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur - danke für Deine Stellungnahme: Deine Wahrnehmung deckt sich sehr mit meiner Einschätzung. Viele der mir bekannten Firmen (Filialisten, Bäckereien, Metzgereien)haben das Problem, dass es so gerade noch für die Tilgung und Zinszahlungen reicht. In vielen Fällen wird auch Substanz verbraten. Für neue Konzepte oder überhaupt Nettoinvestitionen fehlen die Mittel. Weitere 5 % Umsatzrückgang werden sicher nicht menr verkraftet. Die Fixkosten machen diese KMU`s dann platt wie Flundern. Die machbaren Anpassungsmöglichkeiten sind längst erfolgt. Jetzt drücken die vorhandenen kapazitäten, die nicht mehr ausgelastet werden können.Die Banker im Hintergrund zittern ebenso wie die Unternehmer (denen fast Nichts mehr für sich selber bleibt) und die Mitarbeiter (denen Urlaubs- und Weihnachtsgeld längst gestrichen wurde).
Dieser Eiertanz funktioniert jedoch schon recht lange - mich wundert es, dass z.b. die steuereinahmen des Staates nicht total eingebrochen sind. Sehen wir vielleicht zu schwarz? Oder kommt es schon bald zu einer Kettenreaktion?

gesamter Thread: