- Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - McShorty, 30.09.2004, 22:03
- Re: Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - Popeye, 30.09.2004, 22:24
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - - Elli -, 30.09.2004, 22:39
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - Student, 01.10.2004, 13:02
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? - dottore, 01.10.2004, 20:06
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - dottore, 06.10.2004, 18:36
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 05.10.2004, 14:43
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Re: Tausch - Kauf - Euklid, 06.10.2004, 10:50
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Vielen Dank für die Antwort, eine kleine Bitte - - crosswind, 01.10.2004, 23:02
- Re: Vielen Dank f�r die Antwort, eine kleine Bitte - - dottore, 03.10.2004, 18:40
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - bernor, 01.10.2004, 00:11
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Danke @ all (o.Text) - McShorty, 30.09.2004, 23:35
Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch
-->Hi Reinhard!
>Alles Wirtschaften ist letztlich Tausch von Leistung und Gegenleistung (was denn sonst?).
Ich stimme Dir prinzipiell zu. Wichtig erscheint mir aber, den Tausch genau
zu betrachten.
Und auch den Grund, warum getauscht wird.
Z.B. kann man auch das Steuerzahlen als Tausch auffassen, eine Art erzwungener
Tausch: Der Staat bietet gewisse Leistungen und fordert gleichzeitig Steuern.
Beides muß nicht direkt zusammenhängen.
Ich belasse es erst mal dabei, vielleicht äußert sich Dottore dazu.
>Dottore betrachtet nur die aufgeschobene (versprochene) Gegenleistung, also den Kredit und das damit verbundene Fälligkeitsproblem. Auch das Bezahlen mit Bargeld ist ja nur ein Bezahlen mit einer versprochenen Gegenleistung (mit einer Schuld), im Gegensatz zum Bezahlen mit Gold (das keine Schuld ist). Gold ist reale Gegenleistung, wie Brot oder Kartoffeln. (jetzt bitte nicht den albernen Einwand bringen, Gold könne man nicht essen).
Bargeld ist in meinen Augen kein Schuldschein (außer, daß derjenige, durch den
das Bargeld in Verkehr kam, damit sein Pfand zurück erhält). Bargeld ist das
G e s c h u l d e t e. Genau dieser Umstand macht auch den"Wert" des
Bargeldes aus. Irgendwo sitzt jemand, der das Bargeld zum Termin braucht.
Und dieser jemand ist ein Unternehmer, der dafür Waren anbietet. Erst dieser
Mechanismus haucht dem Bargeld seinen Wert ein.
>Wir müssen halt zwischen Geld und Kredit unterscheiden und immer daran denken, dass wir derzeit (vorübergehend) ganz ohne Geld und nur mit Kredit arbeiten.
Nein, wir arbeiten doch derzeit nicht ohne Geld. Der Zusammenhang mit Kredit
muß aber beachtet werden.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: