- 50 Prozent der über 55-jährigen deutschen Männer gehen als Arbeitslose in Rente - Nachtigel, 01.10.2004, 10:17
- Weil Arbeiter zu teuer sind und insbesondere die älteren tw. absurd überbezahlt - LenzHannover, 01.10.2004, 12:19
- Überbezahlung [mkT] - Sascha, 01.10.2004, 14:43
- z.B. die eine Trulla. Nö, mit 50 mach ich nix mehr mit Computern. (o.Text) - LenzHannover, 01.10.2004, 15:24
- Überbezahlung [mkT] - Sascha, 01.10.2004, 14:43
- Weil Arbeiter zu teuer sind und insbesondere die älteren tw. absurd überbezahlt - LenzHannover, 01.10.2004, 12:19
Überbezahlung [mkT]
-->Hallo Lenz!
Stimme mit dir überein! Teilweise herrscht hier Überbezahlung. In vielen Fällen sind die höheren Gehälter gerechtfertigt da die Leute auch tatsächlich mehr Erfahrung haben und eine höhere Verantwortung tragen. Aber häufig gibt es eben die Sorte Arbeitnehmer die mit steigendem Alter immer weniger macht und jedes Jahr einen Gang zurückschaltet und das mit der Erfahrung ausgleicht. D.h. die Personen leisten für das Unternehmen eigentlich nicht wirklich mehr als jüngere Mitarbeiter. Sie schaffen es halt in ner kürzeren Zeit weil sie erfahrener sind aber schrauben auch ihre persönliche Geschwindigkeit zurück. In der Folge sind sie dann ähnlich schnell wie die jüngeren aber haben häufig dann dennoch extreme Verdienste.
Für Unternehmen sind Leute die 25 bis 30 Jahre im Betrieb sind und ganz genau wissen, daß sie praktisch sogut wie unkündbar sind (v.a. wenn sie noch geschieden sind, Kinder haben usw.) häufig die"PROBLEMFÄLLE NR. 1". Sicher nicht alle aber viele wissen es ganz genau, daß sie fast nicht aus der Firma zu bekommen sind und nutzen das auch aus.
Ich persönlich finde es okay wenn ältere Menschen gewissermaßen einen Ganz zurückschalten. Aber viele übertreiben es leider schon ab 45 und tun oft nur noch so als würden sie viel arbeiten. In Wirklichkeit lassen sie für sich arbeiten und kassieren dafür dann nämlich viel zu viel Gehalt. Dieser Schlendrian ist v.a. in Großunternehmen ein echtes Problem. Da gibt es Familienväter die eben diese 25 Jahre schon in der Firma sind und dann immer pünktlichst gehen (ja keine Minute länger bleiben) und nur das allernötigste tun, sich gegen viele Neuerungen wehren obwohl diese durchaus auch sinnvoll sein können usw. Mich ärgert es dann persönlich wenn der Arbeitgeber bei Entlassungen die guten und engagierten Mitarbeiter kündigen muß(!!!!) oder teilweise auch die engagierten Älteren weil es da irgendwelche faule Mitarbeiter gibt die eine gewaltige Position in der Firma haben nur weil sie schon 25 Jahre da sind.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: