- The Danger of a Currency War - Amanito, 01.10.2004, 12:14
- Re: Faber sieht die Kommunisten einen starken Dollar bevorzugen - kingsolomon, 01.10.2004, 14:55
- und die USA täten ohne Unterhosen dastehen ;-) (o.Text) - LenzHannover, 01.10.2004, 16:00
- oder um es mit Marc Fabers Buch sinngemäß zu sagen: - LenzHannover, 01.10.2004, 16:45
- Re: das Buch wurde übrigens von Toby übersetzt! (o.Text) - kingsolomon, 01.10.2004, 20:41
- Tag der Wahrheit, denn - Amanito, 01.10.2004, 18:38
- oder um es mit Marc Fabers Buch sinngemäß zu sagen: - LenzHannover, 01.10.2004, 16:45
- Re: Faber sieht die Kommunisten einen starken Dollar bevorzugen - Amanito, 01.10.2004, 18:42
- und die USA täten ohne Unterhosen dastehen ;-) (o.Text) - LenzHannover, 01.10.2004, 16:00
- Re: The Danger of a Currency War - Popeye, 01.10.2004, 17:22
- Re: The Danger of a Currency War / Märchen, genau... - - Elli -, 01.10.2004, 17:35
- Re: einstweilen führen die Amis mit dem"Altpapier"noch ordentlich Krieg im Irak - kingsolomon, 01.10.2004, 20:46
- Re: The Danger of a Currency War / Märchen, genau... - - Elli -, 01.10.2004, 17:35
- Re: Faber sieht die Kommunisten einen starken Dollar bevorzugen - kingsolomon, 01.10.2004, 14:55
Re: The Danger of a Currency War / Märchen, genau...
-->>Immer wieder schön solche Märchen....
>If China is going to sell a significant portion of its dollar holding
Mir sträuben sich immer wieder die Nackenhaare, wenn ich so einen Unsinn lese. Die"dollar holdings" sind die FOLGE der Exportüberschüsse, nix anderes.
Alle Chinesen können ja US-Produkte kaufen, dann geht´s anders rum. Da sie das aber nicht tun, werden die dollar holdings immer mehr und immer altpapierientischer (wie Popeye schon schrieb).

gesamter Thread: