- Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - McShorty, 30.09.2004, 22:03
- Re: Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - Popeye, 30.09.2004, 22:24
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - - Elli -, 30.09.2004, 22:39
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - Student, 01.10.2004, 13:02
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? - dottore, 01.10.2004, 20:06
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - dottore, 06.10.2004, 18:36
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 05.10.2004, 14:43
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Re: Tausch - Kauf - Euklid, 06.10.2004, 10:50
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Vielen Dank für die Antwort, eine kleine Bitte - - crosswind, 01.10.2004, 23:02
- Re: Vielen Dank f�r die Antwort, eine kleine Bitte - - dottore, 03.10.2004, 18:40
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - bernor, 01.10.2004, 00:11
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Danke @ all (o.Text) - McShorty, 30.09.2004, 23:35
Re: Vielen Dank f�r die Antwort, eine kleine Bitte -
-->>die w�re
>a) Ein Kommentar zur Aussage"Geldmengen sind Quatsch", weshalb denn?
1. Es sind Geldsummen.
2. Defintion von"Menge": Eine Menge ist dadurch bestimmt, da� festgelegt ist, welche Werte �Elemente� der Menge sind. Ein Wert ist entweder �Element der Menge� oder er ist �nicht Element der Menge�. Ein Wert kann aber nicht etwa �mehrfach� in einer Menge sein.
Dagegen Definition von"Geldmenge" (Buba):
Das Eurosystem unterscheidet die folgenden Geldmengenbegriffe:
M 1 = Bargeldumlauf (ohne Kassenbest�nde der Mont�ren Finanzinstitute (MFIs)) plus t�glich f�llige Einlagen der im W�hrungsgebiet ans�ssigen Nicht-MFIs.
["Umlauf" ="Menge"?]
M 2 = M 1 plus Einlagen mit vereinbarter Laufzeit bis zu zwei Jahren und Einlagen mit vereinbarter K�ndigungsfrist bis zu drei Monaten.
[Wie kann eine"Einlage", die noch Laufzeit hat, und ergo nicht"Bargeld" sein oder als solches umlaufen und darob auch nicht zur"Zahlung" verwendet werden kann, da sie eben noch nicht"Zahlungsmittel" ist,"Geld" sein?]
M 3 = M 2 plus Anteile an Geldmarktfonds, Repoverbindlichkeiten, Geldmarktpapieren und Bankschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis zu zwei Jahren.
[Wogegen erscheint nun M 1 (= Bargeld)? Lt. Buba selbst (vgl. auch die EZB-Liste der EZB-f�higen"Sicherheiten") gegen Bankschuldverschreibungen - nat�rlich solcher, welche die ausgebende Bank nicht selbst einreichen darf, sondern eine andere, die jene der ersten h�lt; f�r Repos (= Verkauf von Papieren mit R�ckkaufverpflichtung) gilt n�mliches].
Grunds�tzliches hier
>b) Kleiner Test zu meinem Verst�ndnis. Meine Aussage: Die Geldmenge kann langfristig ausgeweitet werden, ohne den"Kettenbrief" zu gef�hrden, FALLS die Produktivit�t im selben Mass schritth�lt.
Das hat mit der Produktivit�t nichts zu tun. Jedenfalls w��te ich nicht was. Ich wei� auch nicht, was unter einer"Ausweitung" zu verstehen ist bzw. wie die"Weitung" ablaufen sollte. Das erinnert mich an das sch�ne"Geldkleid", von dem viele �konomen sprechen, das"zu weit" oder"zu eng" geschneidert ist - und manchmal auch sch�n"passen" soll.
Kurzum: Es wird um den zentralen Fakt herumgeeiert, dass alles"Geld", alias GZ (M�nzen ausgenommen) zweimal verbucht und ergo nicht netto vorhanden ist. W�rden nicht laufend neue Papiere mit sp�terer F�lligkeit der ZB angedient, w�rde sich der gesamte Banknotenbestand (abzgl. der bereits erw�hnten, wie Erstaustattung, gegen Devisen daher gekommen usw.) nach allersp�testens 6 Monaten in der ZB wieder verfl�chtigen.
Sch�nen Abendgru� zur�ck!

gesamter Thread: