- Undead Money - CRASH_GURU, 29.09.2004, 12:28
- Re: Undead Money - Auch das wird dottore in seinen Debitimus hineinerklären - JoBar, 29.09.2004, 13:02
- Zombie Money - @dottore: Übersehen oder..? - JoBar, 01.10.2004, 20:17
- Zombie Money: Nur scheinbar"unbacked" - Ecki1, 02.10.2004, 15:24
- Re: Nur scheinbar"unbacked" -- Na ich weiß nicht.. Wo ist denn die Macht die - JoBar, 03.10.2004, 18:55
- Re: Ja eben, dort liegt ja das spekulative Element: - Ecki1, 03.10.2004, 21:31
- Re: Aber genau das blendet doch dottore immer aus!! - JoBar, 03.10.2004, 21:38
- Re: Er spricht immer nur von tatsächlicher Macht, nie von Eventualmacht: - Ecki1, 04.10.2004, 02:07
- Re: Aber genau das blendet doch dottore immer aus!! - JoBar, 03.10.2004, 21:38
- Re: Ja eben, dort liegt ja das spekulative Element: - Ecki1, 03.10.2004, 21:31
- Re: Nur scheinbar"unbacked" -- Na ich weiß nicht.. Wo ist denn die Macht die - JoBar, 03.10.2004, 18:55
- Zombie Money: Nur scheinbar"unbacked" - Ecki1, 02.10.2004, 15:24
- Zombie Money - @dottore: Übersehen oder..? - JoBar, 01.10.2004, 20:17
- Re: Undead Money - Auch das wird dottore in seinen Debitimus hineinerklären - JoBar, 29.09.2004, 13:02
Re: Er spricht immer nur von tatsächlicher Macht, nie von Eventualmacht:
-->... und so müssen eben auch Aspekte der Optionsbewertung hinzugenommen werden. Wenn ich einen Titel halte, der mit 10 % Wahrscheinlichkeit von einer zukünftigen Macht anerkannt und vollstreckt wird, in einem Zeitrahmen von soundsoviel Jahren bei einem Marktzins von x Prozent, dann kann ich doch einem solchen Papierfetzen unschwer einen theoretischen Wert zuordnen!,
findet Ecki1[img][/img]

gesamter Thread: