- Im Nachgang zu MSD / Vioxx: durchaus auch positive Seiten - BillyGoatGruff, 04.10.2004, 13:03
- Frage: Arzneimittelstudien - fridolin, 04.10.2004, 16:13
- Re: Frage: Arzneimittelstudien - BillyGoatGruff, 04.10.2004, 18:41
- Frage: Arzneimittelstudien - fridolin, 04.10.2004, 16:13
Im Nachgang zu MSD / Vioxx: durchaus auch positive Seiten
-->Guten Tag,
Merck benützt das"Desaster" um Vioxx zu Recht auch dazu, sich als besonders sorgfältige Firma zu profilieren, die keinen Aufwand scheut, die eigenen Arzneimittel so sicher wie möglich zu machen.
" Merck ist stets der Meinung, dass prospektive, randomisierte, kontrollierte klinische Studien der beste Weg sind, um die Sicherheit von Arzneimitteeln zu bewerten" sagte der Merck-Präsident Kim im Zusammenhang mit der 3 Jahre lang gelaufenen"APPROVe"-Studie, welche den Stab über VIOXX gebrochen hat.
Um 25 Mia. USD ist der Börsenwert der Firma nach der Ankündigung initial eingebrochen.
Genau so ist es. Prospektiv (keine historischen Daten), randomisiert (Zufallsauswahl der Probanden), kontrolliert (Kontrollgruppe, die mit der gleichen Sorgfalt beobachtet wird wie die Studiengruppe) müssen Studien sein, die als verlässlich gelten können. Aber noch heute gibt es nur etwa eine solche Studie auf 100 andere, welche als Müll zu betrachten sind.
Gruss,
BillyGoatGruff
Mir ist von keinem Pharma-Produzenten eine ähnlich Aussage erinnerlich.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

