- Neues von der Kreditfront (Aug. '04) - marsch, 04.10.2004, 12:40
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) - Popeye, 04.10.2004, 13:04
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa... - marsch, 04.10.2004, 13:53
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? - - Elli -, 04.10.2004, 13:59
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? - Euklid, 04.10.2004, 14:13
- schon ganz lustig: Euklid vs. Elli = Inflation vs. Deflation - Prosciutto, 04.10.2004, 14:22
- Re / und was soll das sein? / @Euklid - - Elli -, 04.10.2004, 14:26
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? - marsch, 04.10.2004, 14:19
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? - Euklid, 04.10.2004, 14:13
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa... - Popeye, 04.10.2004, 14:50
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa.../ und was soll das sein? - - Elli -, 04.10.2004, 13:59
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa... - marsch, 04.10.2004, 13:53
- Re: Neues von der Kreditfront - Kreditwunsch und Kreditnichtvergabe - Baldur der Ketzer, 04.10.2004, 13:04
- Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) - Popeye, 04.10.2004, 13:04
Re: Neues von der Kreditfront (Aug. '04) / die BuBa...
-->>>Frage @marsch:
>>Allerdings betrug der Anleiheumlauf im Sept. '03 gerade einmal 143 Mrd. €.
>>Ist das der Bestand an umlaufenden Unternehmensanleihen oder der Umsatz?
>>GrĂĽĂźe
>sagt:
>.....
>Auch wenn deutsche Unternehmen mittlerweile einen Anleiheumlauf in Höhe von 143 Mrd € (September 2003) auf sich vereinigen, ist dies in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 6% deutlich geringer
>.....
>http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/200404mba_anleihen.pdf
>Schöne Grüße zurück
Hallo, @marsch,
Danke fĂĽr den Link, den ich inzwischen ĂĽberflogen habe.
Das Geheimnis könnte in folgender Bemerkung liegen:
Bemerkenswert ist
dabei, dass die anleiheemittierenden deutschen
Unternehmen in den vergangenen Jahren
ihre Schuldtitel vor allem im europ_ischen
Ausland begeben haben.1)
FuĂźnote dazu:
1 Vgl. hierzu auch: Deutsche Bundesbank, Die Beziehung
zwischen Bankkrediten und Anleihemarkt in Deutschland,
Monatsbericht, Januar 2000, S. 33 ff. Deutsche Unternehmen
begeben Anleihen meist über ausländische Finanzierungstöchter. Dies ist vor allem mit steuerlichen Vorteilen bei der Gewerbeertragsteuer zu erklären. Bei
ihrer Ermittlung werden Zinsen aus Dauerschulden (mit
über einem Jahr Laufzeit) zur Hälfte der Bemessungsgrundlage
zugerechnet, während Zinsen auf kurzfristige
Kredite steuerfrei bleiben. Diese Gewerbesteuerbelastung
lässt sich über die Zwischenschaltung einer ausländischen
Finanzierungstochter, welche die Mittel dann kurzfristig
an die inländische Muttergesellschaft ausleiht, umgehen.
Und nun kommt es darauf an, ob die BB diese im Ausland über ausländische Tochterunternehmen begebenen Anleihen mit gezählt hat, oder nicht. Ich vermute sie hat nur die im Inland begebenen Anleihen mitgezählt.
GrĂĽĂźe und Dank!
Zum Nachlesen:
<ul> ~ http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/200404mba_anleihen.pd</ul>

gesamter Thread: