- Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - R.Deutsch, 04.12.2000, 11:11
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - nereus, 04.12.2000, 13:15
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - R.Deutsch, 04.12.2000, 14:17
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere! - Toni, 04.12.2000, 14:31
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere! - nereus, 04.12.2000, 15:07
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - nereus, 04.12.2000, 15:25
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere! - Toni, 04.12.2000, 14:31
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - R.Deutsch, 04.12.2000, 14:17
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - Luschi, 04.12.2000, 14:17
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - nereus, 04.12.2000, 15:16
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - Lullaby, 04.12.2000, 18:14
- Hoi Lullay! Toll, dass't reinschaust. Wirst natürlich von allen vermisst. (owT) - Toni, 04.12.2000, 18:40
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere Lullaby! - JüKü, 04.12.2000, 19:27
- Re: Geld aus dem Nichts /Doppelter Debitismus - Liated M.I. Lefuet, 04.12.2000, 19:51
- Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus! - nereus, 04.12.2000, 13:15
Re: Geld aus dem Nichts - Gratuliere nereus!
Lieber nereus,
Du schreibst:
"Ein Gläubiger/Schuldner Verhältnis kommt immer dann zustande wenn der Gläubiger das Zahlungsversprechen
des Schuldners (welches mit beleihungsfähigem Eigentum untersetzt sein kann, aber nicht muß) akzeptiert. Bei
dieser Wechselbeziehung haben beide Vertragspartner etwas zu bieten.
Der Gläubiger bietet sein Geld und der Schuldner seine Zahlungswilligkeit.
Ob der Schuldner am Ende ehrlich leistet, nicht mehr leistet oder von Anfang an betrügt bleibt hierbei
unberücksichtigt.
Ein solches G/S Verhältnis entsteht natürlich aus dem Nichts, da es dies zuvor noch nicht gegeben hat. Und wenn
der Schuldner seine Leistung, nebst Zinsen, erbracht hat, verschwindet dieser Kontrakt wieder im nichts.
Ja, damit wäre ich einverstanden. Stimmen Sie dieser Formulierung zu?
Auf irgendetwas muß man sich ja mal einigen können."
Ja - stimme zu - genauso ist es. (you can übrigens say you to me). Aber das ist natürlich erst der erste Schritt. Wenn man diesen Schritt verstanden hat, nämlich daß so Geld aus dem Nichts erzeugt werden kann, ist der zweite Schritt nicht mehr schwer. Die Bank braucht sich nur bei ihrer Tochter (also bei sich selbst) zu verschulden und voila, das Geld ist da. (Liated hat ja klar demonstriert, wie das buchhaltungstechnisch funktioniert).
Zu den SZR. Die Zentralbanken verschulden sich bei ihrem eigenen Verein (IWF) und gewähren sich"Sonderziehungsrechte", also internationales Geld. Das ist derselbe Trick, den eine kleine Bank mit ihrer Tochter macht. Man muß diesen simplen Trick erst durchschauen und dann kann man an den dritten Schritt gehen, und klären, was daran nun Falschgeld ist.
Leider hängen wir mit Jürgen und dottore und von Rudow (und wohl vielen Anderen) immer noch am ersten Schritt. Ich habe ja extra alles in meinem Buch klar beschrieben, inklusive der praktischen Folgerung daraus, warum der Silberpreis explodieren wird. Aber liest ja kein Schwein.:-)
Gruß
Reinhard
kommst Du zum Treffen?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: