- Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - McShorty, 30.09.2004, 22:03
- Re: Hjalmar Schacht, Literaturempfehlung zu ihm? - mnF - Popeye, 30.09.2004, 22:24
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - - Elli -, 30.09.2004, 22:39
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - Student, 01.10.2004, 13:02
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Erklärungsversuch - R.Deutsch, 01.10.2004, 12:00
- Re: falsche Prämissse? - dottore, 01.10.2004, 20:06
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - dottore, 06.10.2004, 18:36
- Re: Vorläufige Antwort - CRASH_GURU, 06.10.2004, 17:02
- Re: Vorläufige Antwort - R.Deutsch, 06.10.2004, 12:17
- Re: Merkwürdiges Phänomen - R.Deutsch, 06.10.2004, 11:15
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 06.10.2004, 08:42
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 05.10.2004, 15:17
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - Student, 05.10.2004, 14:30
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 05.10.2004, 14:43
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Re: Tausch - Kauf - Euklid, 06.10.2004, 10:50
- Re: Tausch - Kauf - Student, 06.10.2004, 10:10
- Tausch - Kauf - bernor, 05.10.2004, 22:46
- Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems? - R.Deutsch, 04.10.2004, 23:19
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - dottore, 04.10.2004, 17:45
- Re: falsche Prämissse? Tausch - Kauf - Student, 04.10.2004, 13:20
- Re: falsche Prämissse? / Kauf - Tausch - Student, 01.10.2004, 10:54
- Vielen Dank für die Antwort, eine kleine Bitte - - crosswind, 01.10.2004, 23:02
- Re: Vielen Dank f�r die Antwort, eine kleine Bitte - - dottore, 03.10.2004, 18:40
- Re: falsche Prämissse? - R.Deutsch, 01.10.2004, 10:16
- Re: GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - dottore, 01.10.2004, 10:02
- GM ist eh Quatsch......, jetzt begreifs ich es erst recht nicht mehr - crosswind, 30.09.2004, 23:34
- Re: Das begreif ich nicht / GM ist eh Quatsch...... - ---Elli---, 30.09.2004, 23:14
- Re: Hjalmar Schacht / Appetizer.... - bernor, 01.10.2004, 00:11
- Das begreif ich nicht - crosswind, 30.09.2004, 22:59
- Danke @ all (o.Text) - McShorty, 30.09.2004, 23:35
Re: Falsche Prämisse - Kauf oder Tausch - die Achillesferse des Systems?
-->Hi Reinhard!
>Dottore schreibt sehr richtig:
>Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen....." Natürlich kann als Kaufpreis vereinbart werden, was will.
>Genau das ist der entscheidende Punkt. Wir haben (noch) die Freiheit, Gold und Silber, oder eben auch eine Anleihe als Kaufpreis zu vereinbaren. Alles was dottore sonst noch dazu schreibt (konkludentes Handeln, Entgelt, Mehrwertsteuer, spätere Zahlung etc.) liegt imho auch rechtlich neben der Sache.
Nein, Reinhard, das liegt rechtlich nicht neben der Sache. Es ist für die
Besteuerung von Bedeutung. Wenn Du gewerblich handelst, dann werden sowohl durch
Tausch als auch durch Kauf Steuerpflichten begründet. Und Kauf ist nun mal
definiert als"irgendwas" gegen Geld.
Z.B. hier definiert:
"Der Kauf ist ein Vertrag, durch den sich der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache oder dem verkauften Recht (z. B. Anteil an einer Kapitalgesellschaft) zu übertragen, während sich der Käufer zur Kaufpreiszahlung und Abnahme des Kaufgegenstandes verpflichtet (§ 433 BGB)."
http://www.brockhaus.de/index2.html?nachschlagen/infothek/artikel/10067.html
>Wenn ich per e-mail vereinbare, ein Buch gegen eine Unze Gold zu liefern, ist ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Kaufpreis ist eine Unze Gold. Wir sollten uns das nicht auch noch selbst ausreden, wie dottore es hier versucht.
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei entweder um Tausch oder um z w e i
Kaufverträge. Bei der zweiten Deutung entsteht eine gegenseitige Forderung auf
Geldzahlung, die dann real nicht ausgeführt zu werden braucht, da sich die
beiden Forderungen gegenseitig aufheben.
>Der Staat selbst kann nämlich heute noch nicht sagen, ob Gold nun Geld (Zahlungsmittel) ist, oder nicht. Warum ist Gold wohl steuerfrei?
Gold ist z.Zt. (bei uns) kein Geld. Ob steuerfrei oder nicht, ist nicht von Bedeutung
und jederzeit per Gesetz zu ändern.
>Wenn ich Gold gegen Euro tausche, habe ich dann eine Ware verkauft (mehrwertsteuerpflichtig), oder Geld gewechselt (nicht mehrwertsteuerpflichtig)? Wenn ich einen Silberbarren verkaufe, habe ich eine Ware verkauft (16%). Wenn ich einen Silbereagle (gesetzliches Zahlungsmittel) verkaufe (7%), habe ich ein wenig Geld gewechselt und etwas Ware verkauft - oder wie?
Du siehst hier, wie die Sache zu behandeln ist, entscheidet unsere Rechtslage.
Etwas verzwickt scheint die Sache zu sein. Richtig klar ist mir längst noch
nicht alles. Leider.
>An dieser Stelle wird es ganz nebelig - und diesen Nebel gilt es zu nutzen.
Zustimmung, vernebelte Gebiete lasssen sich manchmal trefflich nutzen.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: