- Gehaltsreport: Was Journalisten verdienen - fridolin, 05.10.2004, 16:23
- Re: Gehaltsreport: Was Journalisten verdienen - dottore, 05.10.2004, 17:08
- Wenn ich fragen darf: was ist eine Unterlassungserklärung? - BillyGoatGruff, 05.10.2004, 19:50
- Das gibst in der - crosswind, 05.10.2004, 23:14
- Re: Wenn ich fragen darf: was ist eine Unterlassungserklärung? - dottore, 06.10.2004, 12:04
- Schutzschrift - fridolin, 06.10.2004, 13:11
- Re: Schutzschrift - dottore, 06.10.2004, 13:48
- Besten Dank für Deine Mühe! Es hilft. (o.Text) - BillyGoatGruff, 06.10.2004, 14:18
- Schutzschrift - fridolin, 06.10.2004, 13:11
- Wenn ich fragen darf: was ist eine Unterlassungserklärung? - BillyGoatGruff, 05.10.2004, 19:50
- Re: Gehaltsreport: Was Journalisten verdienen - dottore, 05.10.2004, 17:08
Gehaltsreport: Was Journalisten verdienen
-->Die Gehaltsexperten der Vergütungsberatung PersonalMarkt haben die Daten aus der Medienbranche ausgewertet: Redakteure mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung verdienen, unabhängig vom Medium, durchschnittlich etwa 34.000 Euro. Die Bandbreite liegt jedoch zwischen 26.400 Euro und 40.000 Euro jährlich. Wer mehr als zwei Jahre Berufserfahrung hat, kommt auf durchschnittlich 43.600 Euro im Jahr. Das Gehaltsspektrum reicht hier von 32.500 Euro bis 51.800 Euro jährlich.
Voller Text: http://www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,321531,00.html
<font color=#0000FF>Was mich als Laien mal interessieren würde: inwieweit"lohnt" es sich für einen Journalisten/Reporter überhaupt finanziell, besonders spektakuläre Geschehnisse zu berichten (z.B. Aufdeckung eines spektakulären politischen Skandals), anstatt sich nur dem Tagesjournalismus auf dem üblichen Qualitätsniveau zu widmen? Daß vom theoretischen Berufsverständnis des Journalisten her hier hohe Ansprüche bestehen, ist bekannt - aber wie ist es in der Praxis? Wie wird es honoriert, wenn man ausgetretene Wege verläßt?</font>

gesamter Thread: