- Die USA - China Symbiose - Elmarion, 06.10.2004, 08:40
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - kingsolomon, 06.10.2004, 09:51
- Re: @LatinaMinima: Geist mit wenig Promille (spiritus minimus) - Herbi, dem Bremser, 06.10.2004, 12:33
- meinst Du nicht, er sollte die Welterklärung fortan dem lieben Gott überlassen?! - kingsolomon, 06.10.2004, 14:30
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - Amanito, 06.10.2004, 15:17
- Re: @LatinaMinima: Geist mit wenig Promille (spiritus minimus) - Herbi, dem Bremser, 06.10.2004, 12:33
- Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit - Popeye, 06.10.2004, 10:14
- Re: Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit - Theo Stuss, 06.10.2004, 10:42
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - kingsolomon, 06.10.2004, 09:51
Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit
-->Die US-Amerikaner absorbieren die Ersparnis der Welt. Sie
konsumieren mehr als sie verdienen. Ja, um Gottes Willen, wer
soll den sonst die ganzen Gueter konsumieren, die in China
und Europa hergestellt werden?
Entsprechend dieser Theorie wäre es somit zweckmäßig, die USA würden ihre Fabriken stilllegen und Asien sowie Europa würden die paar Amerikaner einfach mit Gütern und Dienstleistungen versorgen.
Dies um so mehr wie Herr Dr. Bernd Niquet nicht müde wird zu betonen …jedes Defizit bei seinem Entstehen bereits finanziert ist - und deswegen nicht hinterher erst finanziert werden muss…..
Wenn es nun stimmt, das die Amerikaner mehr konsumieren, als sie verdienen (s.o.), dann steht die Finanzierung dieses Defizits wohl nicht auf soliden Fundamenten. Denn Finanzierungen kosten Zinsen und schlimmer, sie werden fällig. Und wenn nun immer mehr der Güter und Dienstleistungen, die in Asien und Europa hergestellt werden, von den Amerikanern verbraucht werden und damit auch ein erheblicher Teil der Wertschöpfungskette nach Asien und Europa verlagert wird, dann kann dies nicht ohne Einfluss auf die amerikanischen Einkommen bleiben.
Irgendwann wird dann auch Herr Dr. Niquet feststellen, dass der Kaiser keine Kleider an hat und die amerikanischen Einkommen nicht ausreichen um Zinsen und Tilgungen tatsächlich real zu leisten.
Dass es bis heute funktioniert ist keinesfalls Ausdruck der außergewöhnlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Amerikaner. Vielmehr funktioniert die Finanzierung dieses Defizits nur, weil die Welt noch nicht bemerkt hat, dass der Kaiser nackt durch die Welt läuft.
Früher oder später wird sich auch Herr Dr. Bernd Niquet dieser schmerzlichen Erkenntnis beugen müssen. So wie’s aussieht wohl eher später…

gesamter Thread: