- Die USA - China Symbiose - Elmarion, 06.10.2004, 08:40
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - kingsolomon, 06.10.2004, 09:51
- Re: @LatinaMinima: Geist mit wenig Promille (spiritus minimus) - Herbi, dem Bremser, 06.10.2004, 12:33
- meinst Du nicht, er sollte die Welterklärung fortan dem lieben Gott überlassen?! - kingsolomon, 06.10.2004, 14:30
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - Amanito, 06.10.2004, 15:17
- Re: @LatinaMinima: Geist mit wenig Promille (spiritus minimus) - Herbi, dem Bremser, 06.10.2004, 12:33
- Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit - Popeye, 06.10.2004, 10:14
- Re: Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit - Theo Stuss, 06.10.2004, 10:42
- Re: Beati pauperes spiritu, quia ipsorum est regnum coelorum - kingsolomon, 06.10.2004, 09:51
Re: Dr. Bernd Niquet und das US-Leisungsbilanzdefizit
-->
>Dies um so mehr wie Herr Dr. Bernd Niquet nicht müde wird zu betonen …jedes Defizit bei seinem Entstehen bereits finanziert ist - und deswegen nicht hinterher erst finanziert werden muss…..
Stimmt zwar, aber jede Finanzierung ist eben nicht netto in der Welt, wie Dottore ebenfalls nie müde wird zu betonen. Auch die Finanzierungen dieser Defizite werden fällig. Nun wissen wir ja spätestens seit Marschs Schuldenspektrum, daß die Kurzläufer immer mehr werden.
Die Finanzierbarkeit der irgendwann auslaufenden Finanzierungen ist aber genau das Problem. Da diese Finanzierungen heute finanziert werden über den Hebel des Verhökerns zukünftiger Steuereinnahmen an den Finanzterminmärkten, also Future-Geschäfte sind, kann es keine Finanzierungen à la Niquet für solche Defizite mehr geben, wenn der Staat Probleme hat seine zukünfigen Steuereinnahmen heute abzutreten.
Das Problem liegt genau in der Globalisierung. Hat man einmal alles globalisiert, was es zu globalisieren gibt, winkt die Sättigung und ein neuer ungesättigter Nachschuldner zur Finazierung der Niquet-Wundermühle läßt sich nicht mehr auftreiben.
Theo
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

