- NIX IST KOSTENLOS & UMSONST;-): Körperspender sollen auch ihren Sarg spenden - Nachtigel, 07.10.2004, 08:39
NIX IST KOSTENLOS & UMSONST;-): Körperspender sollen auch ihren Sarg spenden
-->Körperspender sollen auch ihren Sarg spenden
Krankenkassen zahlen Kliniken kein Sterbegeld mehr
ESSEN (akr). Die Gesundheitsreform treibt bizarre Blüten: Die Universitätsklinik Essen bittet künftig Menschen, die ihren Körper nach dem Tod für die Medizinerausbildung zur Verfügung stellen, bei den Bestattungskosten zur Kasse.
Die Krankenkassen zahlen den Hochschulkliniken kein Sterbegeld mehr für Körperspender. Die Universität Münster dagegen will die entstandene Lücke über höhere Gebühren für ärztliche Fortbildungen schließen. Die Krankenkassen hatten das Sterbegeld Zug um Zug auf zuletzt 500 Euro gekürzt, seit dem 1. Januar zahlen sie gar nichts mehr. Das Anatomische Institut der Universität Essen braucht im Jahr etwa 30 Körperspenden für die Medizinerausbildung und die Facharzt-Weiterbildung.
Die Mitarbeiter haben die 850 registrierten Körperspender angeschrieben und um einen freiwilligen finanziellen Beitrag zu den entstehenden Beerdigungskosten gebeten."Wer sich neu registrieren lassen will, muß sich zur Hälfte an den Bestattungskosten beteiligen", sagt die Direktorin des Instituts, die Professorin Elke Winterhager. Die Kosten betragen je nach gewünschter Bestattungsart zwischen 500 Euro und 1200 Euro.
....................................
Rest hier:
Winterhager geht es nicht nur darum, die entstandene finanzielle Lücke zu füllen.
<ul> ~ http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/10/07/181a0504.asp?cat=/politik/gesundheitssystem_uns</ul>

gesamter Thread: