- Nein die Firmen können ihre Preise nicht erhöhen wegen der Deflation;-)) - Euklid, 07.10.2004, 09:16
- Wann bringst du denn mal die wichtigen - rocca, 07.10.2004, 09:33
- Re: Nein die Firmen MÜSSEN erhöhen - - Elli -, 07.10.2004, 16:37
- Laffer-Kurve - fridolin, 07.10.2004, 17:27
- Re: Laffer-Kurve - Amanito, 07.10.2004, 20:12
- Re: Laffer-Kurve"oder wie" steht für die Qualität der Aussage...? (o.Text) - CRASH_GURU, 07.10.2004, 20:25
- Laffer-Kurve - fridolin, 07.10.2004, 17:27
Laffer-Kurve
-->>>Sie erhöhen die Preise ja nicht sondern verlangen nur 30 bis 45 Euro je Flug für Vermittlungsgebühren und Kerosinzuschlag Nr 2.
>>Und das soll Deflation sein.
>Denk es doch endlich mal zu Ende. Sie haben höhere Kerosinkosten, MÜSSEN also die Preise erhöhen, um zu überleben. Und wie wirken höhere Preise auf die Nachfrage?
>Verdienen sie am Ende mehr oder weniger? DAS ist doch die Frage, wie die in Teilbereichen steigenden Preise wirken. Was folgt daraus?
>Zu schwör fürn Ingscheniör? ;-)
>
<font color=#0000FF>Tja, das gilt nicht nur für Firmen. In einem Lande will beispielsweise der Finanzminister mehr Steuern einnehmen und erhöht deswegen die Tabaksteuer. Als Folge rauchen die Leute weniger, weichen auf andere noch begünstigte Tabakprodukte aus oder kaufen vermehrt (im Rahmen der Steuerfreigrenzen) im Ausland, von irgendwelchen illegalen Importen ganz zu schweigen.
Frage: hat der Finanzminister bei höheren Steuersätzen am Ende mehr oder weniger in der Kasse? Eben die bekannte"Laffer-Kurve" oder wie es heißt. </font>

gesamter Thread: