- OT: Toba - Vulkanausbruch mit Folgen - Popeye, 05.10.2004, 14:26
- Re: OT: Toba - Vulkanausbruch mit Folgen / kommt in deine Sammlung (o.Text) - - Elli -, 05.10.2004, 14:49
- Re: OT: Toba - Vulkanausbruch mit Folgen - Frama, 05.10.2004, 15:17
- Schade, ist es dem Toba nicht gelungen, die Menschheit komplett auszurotten. (o.Text) - Prosciutto, 05.10.2004, 15:20
- Re: OT:... mit Folgen -- Manchmal braucht man einfach nur Glück:) - JoBar, 07.10.2004, 20:25
Re: OT:... mit Folgen -- Manchmal braucht man einfach nur Glück:)
-->Freitag, 08. Oktober 2004
Zur rechten Zeit am rechten Ort
Der Zufall allein dirigierte das große Artensterben
uk.
Das Erdzeitalter Perm endete vor 250 Millionen Jahren mit einem gewaltigen Massensterben. Fast neunzig Prozent aller damals lebenden Tierarten verschwanden von der Erde. Ursache dafür muss ein plötzliches, katastrophales Ereignis gewesen sein, schreiben jetzt Loic Villier von der Université de Provence in Marseille und Dieter Korn von der Berliner Humboldt-Universität im Wissenschaftsjournal Science. Denn die Überlebenden des Desasters zeichneten sich nicht durch besondere genetische Eigenschaften aus. Sie hatten offenbar einfach Glück.
Zu diesem Schluss kamen die Forscher, nachdem sie die Formenvielfalt der Ammoniten vor und nach dem Massensterben untersucht hatten. Ammoniten sind Kopffüßer, deren Hinterteil in einer spiralförmigen Schale steckt.
< Elli snip >
Ganz anders unmittelbar nach dem Ende des Perm: Die Formenvielfalt der Ammoniten hatte sich zu diesem Zeitpunkt kaum verändert. Die Zahl der Arten hatte hingegen deutlich abgenommen, ermittelten die Forscher. Sie schließen daraus, dass es nur vom Zufall abhing, welche Tierartne die Katastrophe überlebten, nicht aber von ihrer Anpassungsfähigkeit. (uk.)
Science, Bd. 306, S. 264
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/wissenschaft/384204.html
J

gesamter Thread: