- Speziell für Euklid: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum - JoBar, 07.10.2004, 20:12
- Re: Speziell für Euklid: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum - sensortimecom, 07.10.2004, 20:24
- Re: Speziell für Euklid: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum - CRASH_GURU, 07.10.2004, 20:29
- Re:.drosselt Konsum -- Warten wir ab was der Meister der Inflation dazu sagt ;) (o.Text) - JoBar, 07.10.2004, 20:29
- Warten wir ab was der Meister der Inflation dazu sagt ;) / bin auch gespannt ;-) (o.Text) - - Elli -, 07.10.2004, 21:12
- Im Gegensatz zu den letzten 2 Ã-lkrisen ist diese von Dauer - Sorrento, 07.10.2004, 22:00
- Re: Im Gegensatz zu den letzten 2 Ã-lkrisen ist diese von Dauer - CRASH_GURU, 07.10.2004, 23:11
- Re: Im Gegensatz zu den letzten 2 Ã-lkrisen ist diese von Dauer - sensortimecom, 08.10.2004, 09:48
- Re: Im Gegensatz zu den letzten 2 Ã-lkrisen ist diese von Dauer - Sorrento, 08.10.2004, 21:06
- Re: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum -- Ein paar Wasserstandsmeldungen - JoBar, 07.10.2004, 20:49
- Re: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum -- Ein paar Wasserstandsmeldungen - CRASH_GURU, 07.10.2004, 23:07
- Das Zauberwort heißt Stagflation (kT) - Nachfrager, 08.10.2004, 11:45
- Re: Speziell für Euklid: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum - sensortimecom, 07.10.2004, 20:24
Re: Speziell für Euklid: Der Ã-lpreis drosselt den Konsum
-->>>Freitag, 08. Oktober 2004
>>Der Ã-lpreis drosselt den Konsum
>>Sebastian Wolff
>>Noch, sagt Jean-Claude Trichet, der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), gefährde der hohe Ã-lpreis die Erholung der Konjunktur nicht. Die Weltwirtschaft sei robust genug, den Preisanstieg beim"schwarzen Gold" wegzustecken.
>>... bla bla...
>
>[b]Hallo.
> Auch 1974 und 1980 hatte der rasante Anstieg der Ã-lpreise zunächst NICHT zu der befürchteten sofortigen Rezession geführt. Die Weltwirtschaft sonnte sich erst mal ein paar Monate am parallelen Preisauftrieb bei anderen Rohstoffen, es kam vorübergehend zu einer unerwarteten Inflation, die sogar zu manchen VORZIEHKÄUFEN bis hin zu Hamsterkäufen in manchen Bereichen führte. Also durchaus kein gar so negatives Szenario, kurzsichtig betrachtet.
> Aber, wie man weiß, hat alles mal ein Ende (nur die Wurst hat bekanntlich zwei;-) und das galt auch für die von der Ã-l-Hysterie ausgelösten Hype. Als die zusammenbrach, sah es furchtbar düster aus für die Weltwirtschaft. Ich glaube, dasselbe Spiel - aber noch viel dramatischer - könnte sich auch diesmal wiederholen, wenn der Ã-lpreis weitersteigt.
>Erich B.
Hi,
das sehe ich auch so, allerdings wird mE auch die Infla ein paar Jahre dauern und wesentlich dramatischer ausfallen.

gesamter Thread: