- Die neue Weltordnung - Maurice Gomberg - Weltkarte von 1942 und Plan (english) - Turon, 30.09.2004, 12:00
- Re: Die neue Weltordnung - Maurice Gomberg - Weltkarte von 1942 und Plan (english) - CRASH_GURU, 30.09.2004, 13:02
- Re: Die neue Weltordnung - Maurice Gomberg - Weltkarte von 1942 und Plan (english) - Turon, 30.09.2004, 13:33
- Re: Golobalisierung = Internationalisierung = Kommunismus - Baldur der Ketzer, 30.09.2004, 13:40
- Re: Golobalisierung = Internationalisierung = Kommunismus - Turon, 30.09.2004, 14:07
- Re: Welche Lobby hält die Schweiz da eigentlich raus? - monopoly, 30.09.2004, 14:07
- Re: Globalisierung = Internationalisierung = Kommunismus /? - silvereagle, 08.10.2004, 12:27
- Re: Globalisierung = Internationalisierung = Kommunismus /? - Baldur der Ketzer, 08.10.2004, 14:22
- Ergänzend - Turon, 30.09.2004, 13:44
- Re: Golobalisierung = Internationalisierung = Kommunismus - Baldur der Ketzer, 30.09.2004, 13:40
- Re: Die neue Weltordnung - Maurice Gomberg - Weltkarte von 1942 und Plan (english) - Turon, 30.09.2004, 13:33
- Re: Die neue Weltordnung - Maurice Gomberg - Weltkarte von 1942 und Plan (english) - CRASH_GURU, 30.09.2004, 13:02
Re: Globalisierung = Internationalisierung = Kommunismus /?
-->Hallo Baldur,
Elli hat natürlich Recht, dass das alles im Grunde gar nicht hierher gehört, aber Deine nun zu besprechenden Zeilen lassen mir für den Moment keine Wahl... ;-) Wir waren zu oft einer Meinung, und Du hast mir mit Deinen (früheren?) Huldigungen an Privatinitiative und Eigenverantwortung zu oft aus der Seele gesprochen, als dass ich Deinen Gesinnungswandel(?) widerspruchslos hinnehmen könnte.
> der alte Kampf zwischen Nationalismus (bürgerliche Nationalstaaten, Monarchien, Nationalsozialismus) und Kommunismus (Internationale, Weltgeltung und Weltrevolution, Aufhebung des Mittelstandes) wurde nie beendet oder einseitig gewonnen,
Das ist also Dein neues Weltbild? Nationalismus vs. Kommunismus? Gibt es keine anderen Achsen mehr in Deinem politisch/geschichtlichen Koordinatensystem? Ist die Welt wirklich so einfach geworden?
> sondern lediglich umbenannt - die Globalsierung schafft jetzt wieder das Proletariat, das der Kommunismus als Träger benötigt,
Ich verstehe natürlich, nachdem Du Dich hier tagtäglich dem intellektuellen Jammertal (wenn auch auf hohem Niveau ;-)) hingibst, dass Du die vielen Vorteile, die uns der internationale Freihandel beschert hat (praktisch täglich kommen neue dazu), hierzulande nicht mehr siehst oder zu schätzen weisst. Faktum ist aber zudem, dass z.B. der Anteil der Extrem-Armen (solche mit weniger als 1 Dollar pro Tag) weltweit massiv zurückgeht oder noch nie so viele Menschen Zugang zu gesundem Trinkwasser hatten, ganz abgesehen von den Wohlstandsfabriken, zu denen sich die Länder Süd(ost)asiens entwickeln (allen voran natürlich Südkorea). Dies jedoch ausschließlich in Ländern, die sich geöffnet, dem"Nationalismus" abzuschwören begonnen (zumindest einmal wirtschaftlich) und sich bewusst gegen kommunistische Modelle entschieden haben.
Geht Deine neue Weltsicht wirklich so weit, all diese Fakten in ihr genaues Gegenteil zu verkehren?
> sie fegt Grenzen hinweg
Jeder kann sich trotz allem seine eigenen Mauern bauen... ;-)
> und macht alles zu einem Einheitsbrei
Sprechen wir beide vonn der gleichen Welt? So diversifiziert, so individuell unterschiedlich war es hierzulande noch nie. Einheitsbrei gab's vielleicht in der DDR, aber bestimmt nicht hierzulande. Und wieder ganz zu schweigen von der Gilde"neuer kapitalistischer Staaten". Soviele unterschiedliche taugliche Lebensentwürfe, obendrein und trotzdem so hervorragend kompatibel, hat es noch nie gegeben, nicht einmal ansatzweise.
> zwischen gaaaanz wenigen reichen oben und einer großen Masse ziemlich oder gaaaanz weit unten.
Wenn Du das wirklich so siehst: Zu welcher dieser beiden Seiten würdest Du Dich eigentlich zählen?
> Die nationale Abgrenzung hat keine Chance mehr (EU, UNO, OECD, etc.), die Weltregierung durchdringt alles,
Welche Weltregierung meinst Du?
> und die einzige Kraft, die sich dagegen stellen könnte - die religiöse Gegenbewegung, als einzig machtvoller derzeit der Islam - wird angegriffen.
Ist das Deine persönliche Vorstellung von"Kraft und Gegenbewegung"? Mittelalterliche Stammesgesellschaft und Scharia? Schächten, Geschlechtertrennung und Burkaideologie?
Was immer diese"Gegenbewegung" auszeichnet, sie hat mit uns hier in Europa nichts zu tun. Viele dieser Menschen glauben, dass sie etwas besseres sind, als alle anderen, nur aufgrund ihres Glaubens. Ungläubige werden bestenfalls geduldet, aber auch da ist man nicht immer einer Meinung, wie man sieht.
Sorry, Baldur: Diese Gegenbewegung ist (bestenfalls) eine Null-Bewegung, ein Stillstand, ein Verharren in alten Mustern, die sich einen D... um Menschlichkeit oder individuelle Rechte kümmert. Und das gilt auch nur für die entsprechenden Staaten im Nahen Osten.
Für uns Europäer wären diese"Werte" ein völlig inakzeptabler Rückschritt um ein paar Jahrhunderte. Hinrichtungen wegen"unkeuschen Verhaltens" wie im Iran oder wegen Ehebruchs in Saudi-Arabien sind bei uns nicht mehr so en vogue. Zugegeben: Das war einmal. Aber das haben wir hinter uns. Zum Glück.
Der Islam ist wohl eine Religion wie jede andere. Aber die Gesellschaften, in denen er Staatsreligion ist, sind gegenwärtig (im Vergleich zu uns) hoffnungslos rückständig und weit, weit verlogener (wenn das überhaupt vorstellbar ist ;-)). Ein paar besonders rückständige Individuen haben es mittlerweile zu ihrem Privatfeldzug gemacht, alles""Westliche","Christliche" und natürlich"Jüdische" zu vernichten. Und sie machen absolut Ernst. Soll man sie gewähren? Soll man Bin Laden sein Andalusien zurückgeben, dessen Verlust für die"arabische Welt" er so sehr beklagt?
Ich hoffe, nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht kannst Du mir ja mal Feedback geben, warum ich da aus Deiner Sicht falsch liege.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: