- OT Probleme mit Laptop Aspire1353LC/W2000/AMD Athlon2400+ - Ricoletto, 08.10.2004, 19:08
- frag' einen gamer mit Wasserkühlung:)) - BillyGoatGruff, 08.10.2004, 20:13
- Schnellschuss mit Google: - Helmut, 08.10.2004, 20:36
- Re: hatten wir dasselbe Problem nicht mal vor ein paar Monaten im Brett?! - kingsolomon, 08.10.2004, 20:43
- Genau... aber jetzt scheint's halt was anderes zu sein:-( (o.Text) - Ricoletto, 09.10.2004, 09:50
- Re: hatten wir dasselbe Problem nicht mal vor ein paar Monaten im Brett?! - kingsolomon, 08.10.2004, 20:43
frag' einen gamer mit Wasserkühlung:))
-->die können Dir genau sagen, wie man einen Prozessor, d.h. seine Uhr (Taktgeber)"übertaktet", bzw. überhaupt die Taktrate verstellt...
Mit der Temperatur soll es etwas zu tun haben, greif Deinem Ding mal unter den Rock, ob es sehr heiss ist? Wenn der in die Hitze gekommen ist, läuft er lahmer! Überhaupt ist die Wärmeabfuhr beim"Lappi" halt ein wunder Punkt, vielleicht helfen Eisbeutel?
Übrigens, weisst Du, was das Wort"Lappi" im südalemannischen Bergziegenland bedeutet? Nein? Also: Abgeschwächte Form von"Idiot".
BGG
Leidgeplagter Labtop (u.a. Schrottkisten-)-Benützer
(Im Moment aber nicht mehr, beim Einstecken eines USB-Gerätes Kurzschluss mit Zerstörung des Mainboards, den neuesten der Tochter fürs's Studium geschenkt, mit einer Schachtel Suse-Linux, der älteste mit Win 3.1 und DOS-Wordstar funktioniert noch, aber es gibt keine Akkus mehr dazu. Headcrash beim fast neuen Compaq-Evo-Desktop; man hat halt so seine Probleme mit dem heutigen Elektronikschrott, wieso soll es Dir anders gehen. Die 20 kg schwere"Underwood" - Schreibmaschine meines Vaters funktioniert noch, und trotz intensiven Gebrauchs, u.a. mit Wachsmatrizen hämmern, sind die Typen noch nicht abgeschlagen...)

gesamter Thread: