- Dumm, dümmer, Sozialdümmokrat - rocca, 11.10.2004, 14:29
- Re: Dumm, dümmer, Sozialdümmokrat / Jarras' Errungenschaften - marsch, 11.10.2004, 19:19
Dumm, dümmer, Sozialdümmokrat
-->Aber Sprüche klopfen im Biedermannhabitus - so isser halt, der Lügenhannes
Schon die jährliche Steuererklärung für das persönliche Einkommen ist für die meisten Menschen in diesem Land eine Zumutung, denn die Steuergesetzgebung gleicht schon auf dieser Ebene einem undurchschaubaren Dickicht. Will man all die steuerlichen Vorschriften für Betriebe und Unternehmen, gar international operierenden Konzerne samt deren Schlupflöchern begreifen, steht man vollends auf verlorenem Posten. Da befindet man sich allerdings nicht in der schlechtesten Gesellschaft, denn selbst dem gegenwärtig amtierenden Finanzminister Hans Eichel ist offensichtlich nicht recht klar gewesen, welche Resultate die Änderung von Steuergesetzen in seiner Amtszeit nach sich ziehen würde. Grosse Unternehmen zahlen nämlich oftmals hierzulande überhaupt keine Steuern mehr, was zur Folge hat, das wichtige öffentliche Aufgaben nicht mehr erfüllt werden können. Diese Gesellschaft kann sich wichtige soziale Errungenschaften nicht mehr leisten, weil sie sich eine Steuergesetzgebung leistet, die unternehmerischen Profit von jeder Verpflichtung für die Gesellschaft freispricht, während abhängige Arbeit drastisch besteuert wird. Wie es zu dieser Schieflage der Staatsfinanzen kommt, analysiert nun ein Buch zweier Steuerfachleute, Lorenz Jarras und Gustav M. Obermair. Ihr Werk namens Geheimnisse der Unternehmenssteuern hat Thomas Weinert für uns gelesen:
<ul> ~ Eichels Errungenschaften</ul>

gesamter Thread: