- Idee einer Ideenlotterie - Wolfhart Willimczik - Inventor, 11.10.2004, 15:30
- Ja. Sollte man überdenken. Wichtig wäre vor ALLEM Evaluierung u. Objektivierung. (o.Text) - sensortimecom, 11.10.2004, 20:13
- Re: Ja. Sollte man überdenken. Wichtig wäre vor ALLEM Evaluierung u. Objektivier - Wolfhart Willimczik - Inventor, 11.10.2004, 20:37
- Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Elli (Boardmaster)--, 11.10.2004, 22:44
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 12.10.2004, 15:43
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - - Elli -, 12.10.2004, 15:54
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 12.10.2004, 17:14
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - - Elli -, 12.10.2004, 19:00
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 12.10.2004, 19:53
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - - Elli -, 12.10.2004, 19:00
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 12.10.2004, 17:14
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - - Elli -, 12.10.2004, 15:54
- Re: Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 12.10.2004, 15:43
- Würdest du deine Homepagewerbung bitte sein lassen? - Elli (Boardmaster)--, 11.10.2004, 22:44
- Re: Ja. Sollte man überdenken. Wichtig wäre vor ALLEM Evaluierung u. Objektivier - Wolfhart Willimczik - Inventor, 11.10.2004, 20:37
- Ja. Sollte man überdenken. Wichtig wäre vor ALLEM Evaluierung u. Objektivierung. (o.Text) - sensortimecom, 11.10.2004, 20:13
Idee einer Ideenlotterie
-->Idee einer Ideenlotterie
Es gibt Fördersysteme für ungenutzte technische Ideen, nur sind sie sehr bürokratisch und die Beamten können nie unterscheiden was gut ist was nicht....Die besten Ideen liegen oft brach.
All diese Schwierigkeiten könnte man durch eine öffentliche Ideenlotterie umgehen.
Als Anreiz Geld zu spenden kann man etwas gewinnen, wie bei einer normalen Lotterie. Das restliche Geld wird auf die angebotenen Ideen verteilt, wobei aber der Spieler bestimmt, welche Idee sein Geld bekommen soll. Damit bekommt jede Idee - außer einer Startnummer - eine Nummer in der Rangliste, die im Internet veröffentlicht wird.
Man spielt also statt mit toten Zahlen mit Ideen. Das System - durchs Internet - funktioniert weltweit (wie wikipedia). Jeder kann mitspielen - jeder kann seine Idee einbringen. (Als Nachweis ist nur sein eigenes Patent bzw. Gebrauchsmuster erforderlich, um doppelte Ideen zu verhindern.) Jede Startnummer hat einen Link zur homepage des Erfinders, wo er seine Idee darstellen kann - wie er will.) So kann sich jeder Spieler die Idee heraussuchen, die ihm am besten gefällt. Er kann sich aber auch einfach an der öffentlichen Rangliste orientieren, die zeigt, welche Idee wie viel Geld bekommen hat.
Sollte eine Idee einmal produziert werden, ist der Spieler automatisch - entsprechend der Höhe seiner Einzahlungen - an den Lizenzeinnahmen beteiligt.
Solch ein System sollte flexibel gehalten werden, damit man auf unvorhergesehene Bedingungen reagieren kann. Es sollte weitgehendst selbstregelnd sein, nur müssen Entwicklungen von neuen Waffen für Terroristen und dgl. verboten werden. Für den Betreiber wäre es sicherlich auch ein gutes Geschäft.
Sobald man anfängt Erfinder zu fördern hat dies auch einen guten Nebeneffekt - der Wohlstand würde wieder steigen. Alle wären am Ende die Gewinner.
WW

gesamter Thread: