- was mal anderes: die Lage im Irak ;-) - Amanito, 11.10.2004, 11:19
- wenn Kerry gewinnt wird er wohl als erstes Daisy Cutters über Falludscha und - kingsolomon, 11.10.2004, 11:50
- Innerirakischer Machtkampf - Zandow, 11.10.2004, 15:43
- @ELLI: Wo zum Teufel kommt dieser Link her??? - Zandow, 11.10.2004, 16:02
- Schonwieder - Zandow, 11.10.2004, 16:05
- Über das gleiche Problem hat letztens mal wer... - Helmut, 11.10.2004, 16:15
- Da war das: - Helmut, 11.10.2004, 16:23
- Dreieinigkeit? - Zandow, 12.10.2004, 11:49
- Da war das: - Helmut, 11.10.2004, 16:23
- Über das gleiche Problem hat letztens mal wer... - Helmut, 11.10.2004, 16:15
- Re: @ELLI: Wo zum Teufel kommt dieser Link her??? / sorry..... - - Elli -, 11.10.2004, 18:58
- Schonwieder - Zandow, 11.10.2004, 16:05
- @ELLI: Wo zum Teufel kommt dieser Link her??? - Zandow, 11.10.2004, 16:02
Innerirakischer Machtkampf
-->Hi Amanito,
zu Deinem Text noch eine kleine Nachricht von heute: In Bagdad geben die Anhänger von Sadre ihre Waffen ab.
Hier mal eine etwas andere Sicht der Dinge:
Nach dem Sturz Husseins war die zentrale Macht beseitigt. Nun begann der Kampf der regionalen Glaubensführer um die Vorherrschaft in ihren Gebieten. Die neue zentrale Macht, die Amis, sind bei diesen Machtkämpfen natürlich im Wege. Deshalb richtet sich der Kampf zunächst gegen diese zentrale Macht. Wäre dies ein Kampf der Iraker gegen eine Okkupationsmacht, hätte es schon längst einen Zusammenschluß der verschiedenen religiösen Strömungen und anderen"Freiheits"bewegungen gegen die Amis gegeben, um nach einem gemeinsamen Sieg das Fell in innerirakischem Kampfe untereinander aufzuteilen. Doch diesen Zusammenschluß gibt es nicht. Jeder religiöse Führer kämpft um die beste Position nicht gegen seine eigentlichen regionalen Konkurrenten, sondern zunächst gegen die Zentralgewalt mit dem Ziel, nach deren Beseitigung stark genug zur Übernahme der regionalen Macht zu sein.
Die Anschläge gegen die Amis sind also nicht vordergründig ein Kampf GEGEN die Amis, sondern ein INNERIRAKISCHER Kampf um die regionale Vorherrschaft im Irak nach Wegfall der Diktatur. Die Etablierung einer neuen und auch noch demokratischen Zentralgewalt im Irak liegt nicht im Interesse der regionalen Religionsführer. Deshalb der Kampf gegen die Amis.
Eine Beurteilung über Erfolg oder Mißerfolg des amerikanischen Vorgehens läßt sich erst in einigen Jahren treffen. Tagesereignisse sollten bei einer Einschätzung der Lage nicht bestimmend sein.
Dazu ein Vergleich:
Noch heute wird dem Deutschen Volk die Urteilskraft über eine EU-Verfassung abgesprochen. Natürlich wegen dem angeblichen Hang der Deutschen zur Diktatur. Und trotzdem fand wenige Jahre nach WKII eine schnelle Entwicklung hin zur Demokratie statt. Das politische System der Demokratie war ca. 15 Jahre nach WKII in Deutschland etabliert. Und zwar durch die Besatzungsmächte!
In diesen Zeiträumen spielen sich Entwicklungen ab. Und nur in diesen Zeiträumen lassen sich eben jene Entwicklungen sinnvoll beurteilen.
Herzliche Grüße und Dir eine schöne Woche wünschend, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: