- Inflation beim Stahl = Deflation bei den Zulieferern - so okay? - dottore, 10.10.2004, 14:35
- Selbst dann nicht, man es auf good old Germany begrenzt: Stagflation! - Nachfrager, 10.10.2004, 17:51
- Re: Selbst dann nicht, man es auf good old Germany begrenzt: Stagflation! - dottore, 10.10.2004, 18:31
- Re: Selbst dann nicht, man es auf good old Germany begrenzt: Stagflation! - Euklid, 10.10.2004, 19:16
- Indien und China = DDR? - Nachfrager, 10.10.2004, 20:02
- Re: East Germany -"modernste Infrastruktur der Welt".... - monopoly, 11.10.2004, 10:38
- zur Stichwahl NRW... - bernor, 11.10.2004, 11:08
- Re: Selbst dann nicht, man es auf good old Germany begrenzt: Stagflation! - dottore, 10.10.2004, 18:31
- Re: Inflation beim Stahl = Deflation bei den Zulieferern - so okay? - Diogenes, 10.10.2004, 20:18
- Re: Inflation beim Stahl = Deflation bei den Zulieferern - so okay? - Euklid, 11.10.2004, 06:41
- Re: Erst mal PRO Stagflation... Ein Remake der Siebziger? - dottore, 11.10.2004, 11:56
- Re: Erst mal PRO Stagflation... Ein Remake der Siebziger? - Euklid, 11.10.2004, 12:22
- Re: Erst mal PRO Stagflation... Ein Remake der Siebziger? - Burning_Heart, 11.10.2004, 15:42
- Diesen Satz fand ich klasse... (!) - pecunia, 11.10.2004, 12:47
- Re: Erst mal PRO Stagflation... Ein Remake der Siebziger? - Euklid, 11.10.2004, 12:22
- Re: Es läuft EXAKT wie 1929 ff. - Gute Reise allerseits! - dottore, 11.10.2004, 14:07
- Und wann (?) rechnest Du mit dem Switch auf die 2. Variante? - LeCoquinus, 11.10.2004, 16:35
- Re: Und wann (?) rechnest Du mit dem Switch auf die 2. Variante? - dottore, 11.10.2004, 17:50
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - R.Deutsch, 11.10.2004, 18:32
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - dottore, 11.10.2004, 19:13
- Re: NeNe nicht 550 Mio - 55.000 Mio - CRASH_GURU, 11.10.2004, 19:54
- Re: Richtig - tut mir leid! - dottore, 12.10.2004, 12:24
- Re: Richtig - tut mir leid! - CRASH_GURU, 12.10.2004, 13:14
- Re: Richtig - tut mir leid! - dottore, 12.10.2004, 12:24
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - R.Deutsch, 11.10.2004, 21:05
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - chiron, 11.10.2004, 21:23
- mĂĽssen wir denn ganz von vorne anfangen? ;-) - - Elli -, 11.10.2004, 22:47
- Re: NeNe nicht 550 Mio - 55.000 Mio - CRASH_GURU, 11.10.2004, 19:54
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression / JAPAN??? - - Elli -, 11.10.2004, 19:23
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression / JAPAN??? - R.Deutsch, 11.10.2004, 20:08
- Euklid = Feixotto - klasse ;-))) (o.Text) - - Elli -, 11.10.2004, 20:15
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression / JAPAN??? - R.Deutsch, 11.10.2004, 20:08
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - dottore, 11.10.2004, 19:13
- Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression - R.Deutsch, 11.10.2004, 18:32
- Re: Und wann (?) rechnest Du mit dem Switch auf die 2. Variante? - dottore, 11.10.2004, 17:50
- Buchtip dazu - Zandow, 12.10.2004, 10:43
- Und wann (?) rechnest Du mit dem Switch auf die 2. Variante? - LeCoquinus, 11.10.2004, 16:35
- Re: Erst mal PRO Stagflation... Ein Remake der Siebziger? - dottore, 11.10.2004, 11:56
- Re: Inflation beim Stahl = Deflation bei den Zulieferern - so okay? - Euklid, 11.10.2004, 06:41
- Selbst dann nicht, man es auf good old Germany begrenzt: Stagflation! - Nachfrager, 10.10.2004, 17:51
Re: Nicht DeDe sondern IDe - inflationäre Depression
-->
>in der Hyperinflation wird das Geld noch schneller knapp als in der DeDe
Und die Verschuldungsspielraeume noch viel schneller viel groesser. Wie haben denn sonst Stinnes & Cie gearbeitet?
die haben sich vor der Hyperinflation verschuldet ( also jetzt!)
- so schnell koennen die Leute dann garnicht mehr rennen, wie das Geld knapp wird.
Alter Hayek-Gag. Nur warum rennen die Leute weder Karstadt noch Wal-Mart (USA, schweres Minus) die Buden ein?
Weil das Geld knapp wird in der Inflation (steigende Preise konstante Löhne)
>Jedenfalls wird jetzt bereits immer schneller immer mehr Geld erzeugt, ohne das die Leute es sehen.
Bleiben die Lkws stecken? Was die Leute interessiert ist Caesh in de Taesch - aber da ist gaehnenden Leere.
Klar - siehe oben
>Die grosse Gelddruckmaschine steht in China, Japan und USA. USA druckt Dollar gegen Anleihen, Dollar gehen nach China gegen Waren, chinesische ZB kauft die Dollar gegen frisch gedruckte Juan
550 Mio Dollar plus in 2004, schau
hier
>und anschliessend gehen die Dollar zurueck nach USA gegen Anleihen - so etwa:-)
Die 550 Mio handeln die in Wall Street in ein paar Minuten ab. Peanuts!
den Irrtum hat Crash Guru ja schon aufgeklärt
>will auch mal recht haben
Gern! Wir werden's ja sehen.
Gruss!
[b]Geht ja nicht ums recht haben. Ich denke, je härter und klarer die Argumente, umso mehr haben wir alle davon. Was richtig war wissen wir ohnehin alle erst hinterher. Ich sehe es nach wie vor wie folgt (und disponiere entsprechend)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Papiergeld (fiat money) immer wertvoller wird und es Sinn macht, das Zeug zu bunkern. Man hat sich nicht über Jahrzehnte von allen Gelderzeugungsfesseln befreit um dann, wenn es darauf ankommt, kein Geld zu erzeugen, weil irgendwelche Gesetze (3% und so) im Wege stehen. Wenn jetzt die Rentenkasse leer ist, möchte ich den Minister oder Zentralbänker sehen, der den Rentnern sagt, tut uns leid, es gibt kein Geld mehr. Es werden einfach die Geldschleusen noch mehr aufgerissen, wegen der Notlage. Technisch ist das kein Problem (siehe cross border Leasing, oder USA-China Trick) da finden die Jungs Wege.
Kann durchaus sein, dass sich Dow und Dax noch mal verdoppeln. (Greenspan und Bernanke haben es ja versprochen) Aber dann sind nicht die Aktienpreise gestiegen, sondern das Geld hat sich im Wert halbiert. Der Euro hat immerhin schon 50% verloren (Preise heute in Euro wie vor 5 Jahren in DM).
Klar werden einzelne Leute und Firmen klamm. Aber der Staat wird nicht bankrott erklären, sondern alles bezahlen - mit fiat money. Die Renten sind sicher. Jeder bekommt seine 2000 Euro (oder vielleicht auch 2 Mio) mit denen er dann eine Tasse Kaffee kaufen kann, wie in Russland.
Möge die Weisheit mit uns sein
GruĂź
R.Deutsch

gesamter Thread: