- Wer hat denn da soviel Grundstücke gekauft? Anstieg plus 35,3 % in Deutschland - Euklid, 08.10.2004, 16:41
- Euklid, du bisch eifach en geile Siech... ;-)) (o.Text) - Prosciutto, 08.10.2004, 16:43
- Warum braucht man dazu fast 10 Monate???? - Euklid, 08.10.2004, 16:52
- Re: Wer hat denn da soviel Grundstücke gekauft? Anstieg plus 35,3 % in Deutschla - Sorrento, 08.10.2004, 17:09
- Re: Wer hat denn da soviel Grundstücke gekauft? Anstieg plus 35,3 % in Deutschla - Euklid, 12.10.2004, 07:44
- worauf soll sich denn diese Aussage beziehen? (Anstieg plus 35,3 %) - CaptainB, 08.10.2004, 18:10
- Euklid, du bisch eifach en geile Siech... ;-)) (o.Text) - Prosciutto, 08.10.2004, 16:43
Re: Wer hat denn da soviel Grundstücke gekauft? Anstieg plus 35,3 % in Deutschla
-->Hallo Sorrento guten Morgen
ja unwiderlegbar daß die Bausumme gefallen ist.
Habe ich auch noch nie bestritten.
Das Phänomen sind aber doch die steigenden Preise trotz Unterbeschäftigung.
Scheinbar hängt das aber damit zusammen daß die Firmen inzwischen fast sämtliche Risiken an ihre Arbeitnehmer abtreten durften.
Die Firmen müssen nicht mehr jeden Preis anbieten um zu Aufträgen zu kommen da inzwischen das Entlassen von Arbeitnehmern billiger ist als das Hereinholen von Aufträgen zu nicht kostendeckenden Preisen.
Das kann man ja ermitteln.
Hat man die Alternative daß bei Entlassung von 1000 Leuten 10 000 000 Euro als Abfindung gezahlt werden müssen kann man doch auch einen Auftrag hereinnehmen der eine Unterdeckung von nur 1 Mio ausweist oder nicht?
Inzwischen braucht man dies nicht mehr zu ermitteln,denn man kann heuern und feuern.Und das treibt nach meiner Ansicht die Preise.
Um nochmals auf Ã-l zurückzukommen:Wer braucht denn Wachstum wenn er das 4 fache (Ã-lpreis) kassiert?
Ich bräuchte doch kein Wachstum wenn ich morgen den 4 fachen Preis für meine Statiken bekäme?
Ja sicher würde die Überlegung wohl auf Dauer kommen,aber doch erst wenn der Preis mal als konsolidiert gelten würde.
Daher haben auch die Ã-lfritzen keine Eile.Mit dem 4 fachen Preis fürs Ã-l verdient man immer mehr Geld als mit Wachstum.
Also muß man den Preis erst mal verzehnfachen um am Ende nach der Übertreibung einen 3 fachen Preis gegen das Urniveau abzusichern den man bestimmt braucht damit sich die Investitionen auch bezahlt machen.
Daher habens die Jungs nicht eilig.
Wer auf Wachstum setzt muß erst mal große Kohle in die Hand nehmen und das bedeutet Risiko.
Da kassiert man erst mal ungestört den 4 fachen Preis.
Erst wenn die Gier mit 100 Dollar pro Barrel aus den Augen bricht werden sie wohl investieren.
Gruß Euklid

gesamter Thread: