- Die EU aus iranischer Sicht - Stephan, 12.10.2004, 22:37
- Re: Die EU aus iranischer Sicht - Danke fĂźr den Link - nereus, 13.10.2004, 07:49
- Re: Schwanz einziehen: Struck - RetterderMatrix, 13.10.2004, 07:52
- Re: Schwanz einziehen: Struck - Retter - nereus, 13.10.2004, 08:02
- passt perfekt zu Kerry: der will bevorzugt"VerbĂźndete" verheizen lassen - kingsolomon, 13.10.2004, 09:13
- D. am Euphrat verteidigen / wenigstens näher als der Hindukusch (o.Text) - RetterderMatrix, 13.10.2004, 09:31
- Re: Entwurf f. Struck-Rede:"Wählt NPD, Leute, sonst verreckt ihr im Irak." (o.Text) - Tempranillo, 13.10.2004, 11:35
- D. am Euphrat verteidigen / wenigstens näher als der Hindukusch (o.Text) - RetterderMatrix, 13.10.2004, 09:31
- Re: Die EU aus iranischer Sicht - Danke fĂźr den Link - Stephan, 13.10.2004, 10:55
- Re: Danke fĂźr den Link -Stephan - nereus, 14.10.2004, 08:23
- Indogermanen - Arya - Stephan, 14.10.2004, 14:56
- Re: Danke fĂźr den Link -Stephan - nereus, 14.10.2004, 08:23
- Re: Schwanz einziehen: Struck - RetterderMatrix, 13.10.2004, 07:52
- Re: Die EU aus iranischer Sicht - Danke fĂźr den Link - nereus, 13.10.2004, 07:49
Die EU aus iranischer Sicht
--><center>Der Iran sieht die TĂźrkei schon"drin"</center>
Mal was anderes: Die grĂśĂte iranische Rundfunkanstalt IRIB liefert Nachrichten aus dem Iran und der Welt. Auf Deutsch. Bestimmt ein Propagandasender der Mullahs, aber zum Gegenlesen in den nächsten Monaten durchaus interessant [img][/img]
12.Oktober 2004
<h3>Die Bereitschaft der Europäischen Union zur Aufnahme von Verhandlungen mit Iran</h3>
Die EU hat gestern auf ihrer monatlichen Sitzung abermals die Aufnahme von Gesprächen mit Iran unterstrichen. Während die Islamische Republik Iran des Ă-fteren bekannt gab, dass sie bezĂźglich des Ausbaus ihrer Beziehungen mit den EU-Staaten keine Vorbedingungen akzeptiert, machen die 25-EU-Länder die Aufnahme von Verhandlungen mit Iran von der Aussetzung des Urananreicherungsprogramms Teherans abhängig. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass Iran schon seit einem Jahr dieses Programm freiwillig nicht weiter betreibt, um seinen guten Willen zu zeigen. Konkret war zwischen Iran und europäischen Staaten vereinbart worden, dass Teheran auf die Anreicherung von Uran verzichtet, und im Gegenzug die Europäer das Recht der Islamischen Republik Iran auf friedliche Nutzung der Atomenergie anerkennen und dafĂźr ihre UnterstĂźtzung zusagten. Der iranische AuĂenminister bekräftigte bei seinem gestrigen Treffen mit seinem russischen Amtskollegen in Teheran, dass von Berlin, London und Paris zugesagte UnterstĂźtzungen gescheitert sind, die internationale Atomakte des Irans zu schlieĂen, zudem sich Teheran bei seinem zivilen Atomprogramm nicht wirklich unterstĂźtzt sieht.
Die europäischen Staaten und die USA ignorieren das Recht aller Länder auf friedliche Nutzung der Atomenergie und versuchen, den anderen Ländern ihren Willen aufzuerlegen. Dies zeigt unkluge Haltung der Europäer gegenĂźber Iran auf. Die Europäer glauben, dass Iran auf ihre Zusammenarbeit angewiesen ist, und letztlich auf ihre Forderungen eingeht. Die EU-AuĂenminister prangen die angeblichen Menschenrechtsverletzungen in Iran an und versuchen auf diese Art und Weise, Teheran in die Defensive zu treiben.
Sie erwähnen jedoch mit keinem Wort ihre diskriminierende Haltung gegenßber den Muslimen in ihren Ländern. Auch ihr Schweigen gegenßber den Verbrechen des zionistischen Regimes macht deutlich, dass die Europäer mit dem Menschenrecht nicht ernst sind.
Tatsache ist, dass sowohl Iran als auch EU auf ausgebaute und auf gegenseitigem Vertrauen beruhenden Beziehungen angewiesen sind. Und dies liegt im beiderseitigen Interesse. Aber die EU-Staaten folgten im vergangenen Jahr eher den USA und hatten keine eine Politik, was die Europäer das Ansehen nicht nur bei der iranischen BevĂślkerung gekostet hat, sondern darĂźber hinaus haben sie auch in der Ăśffentlichen Meinung der Nahost-Region an Ansehen eingebĂźĂt. Denn, die Ansicht der Menschen hier Ăźber die US-Amerikaner ist ganz negativ. Also es scheint, dass eine kluge und von den USA unabhängige europäische mehr denn je erforderlich ist. Die Islamische Republik Iran ist ein unabhängiges Land und lässt sich von auĂen gar nichts diktieren. Sie akzeptiert auch keine Vorbedingung beim Ausbau ihrer AuĂenbeziehungen. Also, wenn die Europäer weiterhin auf ihrer unklugen Position in Bezug auf ihr Verhältnis zu Iran bleiben, werden sie die Hauptverlierer sein.
____
Ăbrigens ein wunderschĂśnens Beispiel wie Nachrichten und Meinungen zu einer offiziellen Propaganda verschmolzen werden.
GruĂ
Stephan

gesamter Thread: